Menü Menue
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen und Artikel-Archiv
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Online-Marketing
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
make
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Heft
  • Make: Projects
  • Mitmachen
  • Foren
  • Über uns
maker_faire
  1. Make
  2. Hintergrund
  3. Ausprobiert: VW Bulli T1 Adventskalender

Ausprobiert: VW Bulli T1 Adventskalender

Hintergrund 14.11.2019 13:52 Uhr Miguel Köhnlein und Michael Gaus
Inhaltsverzeichnis
  1. Ausprobiert: VW Bulli T1 Adventskalender
  2. Das erste Türchen
  3. Unser Fazit
  4. Auf einer Seite lesen

In 24 Schritten zum selbstgebauten VW Bulli unter dem Weihnachtsbaum.

Neben den klassischen Adventskalendern mit Schokolade gibt es mittlerweile auch viele Kalender für technikbegeisterte Bastler, die einem die Tage bis Weihnachten zahnfreundlich versüßen können. Mit diesem Modellbaukalender des Franzis Verlags entsteht in 24 Schritten ein VW Bulli T1 Modellauto im Maßstab 1:43.

Der besondere Clou: der legendäre Bus wird detailgetreu in einem Diorama präsentiert, in dem auf Knopfdruck per Soundmodul sogar das Original-Motorgeräusch abgespielt werden kann. Der Kalender ist ab einem Alter von 14 Jahren empfohlen, die UVP beträgt 59,95 Euro. Wer sich vom Inhalt des Adventskalenders überraschen lassen möchte, sollte besser nicht weiterlesen: Wir verraten, was sich hinter den „Türchen“ so alles versteckt.

Blick in den Karton

Die 24 Schachteln zeigen als Gesamtmotiv den Innenraum des Bullis. (Bild: Franzis)

Neben dem Modellauto findet man auch eine Kunststoff-Basis mit Soundmodul sowie ein Begleitbuch in der Box. Außerdem noch „vieles mehr“ – wir sind gespannt.

Das großformatige Begleitbuch des Autors Michael Behrndt ist zweisprachig in deutsch und englisch gestaltet. Auf insgesamt 52 Seiten gibt es sowohl Hintergrundinformationen zur Geschichte des Bullis als auch Aufbauhinweise zum Kalender. So kann man beispielsweise am ersten Tag in Informationen über Ferdinand Porsche schmökern, den Schöpfer des Volkswagens.

Vorherige 1 2 3 Nächste
Kommentare lesen (12 Beiträge)

Forum bei heise online: Modellbau

Teile diesen Beitrag

https://heise.de/-4579602 Drucken
Das aktuelle Heft

Die Make 6/2020 können Sie ab sofort im Zeitschriftenhandel und Heise Shop kaufen. Auf 140 Seiten u.a. mit diesen Themen: Messgeräte fürs Maker-Labor · Projekte mit Licht gestalten · Ampelgehäuse für CO2-Warner · Fledermaus-Scanner

Heft bestellen
Vorschau

Die Make 1/21 erscheint am 11. Februar 2021.

Anzeige
Anzeige
  • Zweitgrößte FinanzGruppe Deutschlands sucht dich
  • So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus!
  • Threat-Hunting: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
  • Einheitliche Plattform für digitale Zusammenarbeit
  • Mehr Sicherheit für digitale Prozesse
  • Huawei AppGallery: Nie mehr Apps suchen müssen!
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Digitalisierung: BWI optimiert die Zukunft
  • Onlineshops für kleine Firmen – geht das gut?
  • Themenspecial: Zukunftssichere IT für KMU
Make Education

Kostenlose Make-Artikel für Lehrkräfte

Make Education unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der kreativen und praxisorientierten Unterrichtsgestaltung in den naturwissenschaftlichen Fächern. Jetzt anmelden!

Termine

Fehlt eine Veranstaltung? Termin eintragen

Make Das aktuelle Sonderheft

Make PICAXE Special

  • Exklusiv nur im heise shop erhältlich
  • Hard- & Software einfach erklärt
  • Einführung in BASIC
  • PICAXE-Software einrichten
  • Im Set mit Nano-Axe-Board und PICAXE-08M2
Portofrei bestellen!
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Heft
  • Make: Projects
  • Mitmachen
  • Foren
    • Elektronik Arduino Raspberry Pi 3D-Druck
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kalender
  • Service
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News mobil
  • 2783717
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2021 Heise Medien