25 Jahre heise online Jubiläums-Logo
Anmelden
Menü Menue
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen und Artikel-Archiv
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige SecurityHub Online-Marketing
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
make
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Heft
  • Make: Projects
  • Mitmachen
  • Foren
  • Über uns
maker_faire
  1. Make
  2. Hintergrund
  3. Bügeleisen-Telefon

Bügeleisen-Telefon

Hintergrund 10.06.2011 14:29 Uhr Gaston Klares

Diese Wettbewerbseinreichung für "Mach flott den Schrott" kommt (leider) ohne alte Computer- oder Peripherieteile aus und kann deshalb nicht am Wettbewerb teilnehmen. Doch in der Rubrik "Wissen" der Webseite ist auch Platz für schöne und anregende Bastelprojekte außerhalb der Konkurrenz.

Ein intaktes Analogtelefon (Auerswald comfort 200) sollte in ein originelles Gehäuse verfrachtet werden. Ein Bügeleisen im Schrott-Container bot sich dafür als recht geeignet an: Ausreichend Platz im Innern, ergonomischer Griff, es ist tragbar und sieht unerhört aus beim Telefonieren!

Der Umbau war deutlich schwieriger als erwartet: Im Innern mussten Heizspulen entfernt und der Wasserbehälter mit der Flex zerstückelt werden. Die Anordnung des Hakenumschalters (zum Auflegen) war nicht einfach; schließlich wurde der Umschalter des Telefons mit Heißkleber, einem Blech und einer herausragenden Schraube fixiert. Diese schaut auf der "heißen" Seite heraus und wird beim Auflegen hineingedrückt.

Das Telefon hatte auch eine ungünstige Hauptplatine, die geteilt werden musste. Das hatte zur Folge, dass einige Leiterbahnen verlängert werden mussten. Das Mikrofon liegt an der unteren Öffnung hinter dem Tastenfeld. Für den Hörer mussten einige zusätzliche Löcher in die Heizplatte gebohrt werden. Da die interne Klingel des Telefons frühzeitig ausgefallen war, wurde noch ein elektronischer Nebenwecker (Telekom-Zubehör) ins Innere hinzugestopft.

Man kann tadellos mit dem Gerät telefonieren. Mittelfristig bekommt man doch recht kalte Ohren; vielleicht hätte man doch ein Heizelement drinlassen sollen... Die Anwendung dieses Telefons kann auch durchaus gefährlich sein, besonders wenn man es im Bügelzimmer benutzt (Verwechslungsgefahr!). (pek)

Kontakt zum Autor: gaston.klares@healthnet.lu

Kommentare lesen (26 Beiträge)

Mehr zum Thema

  • Haushalt & Büro
  • Telefon & Handy

Teile diesen Beitrag

https://heise.de/-1258332 Drucken
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft

Die Make 2/2021 können Sie ab sofort im Zeitschriftenhandel und Heise Shop kaufen. Auf 138 Seiten u.a. mit diesen Themen: Sprachausgabe · ESP32CAM · Plasmaschneider · Grafik-Workshop

Heft bestellen
Vorschau

Die Make 2/21 erscheint am 8. April 2021.

Anzeige
Anzeige
  • So können Sie heterogene Netze effizient managen
  • Couchbase – Plattform für Ihre Daten!
  • Wie und womit arbeiten Data-Science-Experten?
  • Transformation im Supermarkt – aus der Praxis!
  • Success Story (+Demo): Patch-Management in Praxis
  • Sichere Videokonferenzen im Unternehmen
  • Sicherheit in der Cloud ohne Leistungsverluste
  • Neue Security-Idee: Hardware-basierte IT-Sicherheit
  • Themenspecial: Business IT-Lösungen
  • Ganzheitliche Security-Tools oder Insellösungen?
Eigenwerbung
Make Education

Kostenlose Make-Artikel für Lehrkräfte

Make Education unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der kreativen und praxisorientierten Unterrichtsgestaltung in den naturwissenschaftlichen Fächern. Jetzt anmelden!

Termine

Fehlt eine Veranstaltung? Termin eintragen

Make Jetzt Aktionsangebot sichern!

Eigenwerbung

2x Make als Heft oder im Plus-Paket testen

  • 2 Ausgaben als Heft oder Plus-Paket testen
  • Über 35% Rabatt
  • Inkl. Prämie nach Wahl
Zum Angebot
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Heft
  • Make: Projects
  • Mitmachen
  • Foren
    • Elektronik Arduino Raspberry Pi 3D-Druck
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kalender
  • Service
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Datenschutzhinweis
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2021 Heise Medien