Auf dem Planeten Penumbra werden die Sternschnuppen knapp – doch ohne Sternenlicht werden die Bewohner wie Theas Vater krank. Um ihn zu retten, begibt sich die Sternensucherin im Buch "When Thea LED the way" auf eine fantastische Reise. Mit dem Einsatz des Elektronik-Klebesets Chibitronics können junge Leserinnen und Leser sie bei ihrer Aufgabe unterstützen.
Heldin Thea mit einem Stern
Konzipiert und umgesetzt haben das englischsprachige Bastelbuch Pauline Ng und Andrew "bunnie" Huang. Verteilt über die Geschichte sind neun Zeichnungen, die mit den LED-Stickern von Chibitronics beleuchtet werden können und dabei Elektronik-Grundlagen vermitteln. Das Projekt war bereits nach einem Tag auf der Crowdfunding-Plattform Crowdsupply finanziert. Für 55 US-Dollar (rund 47 Euro, inklusive Versandkosten) kann das Buch mit einem Elektronik-Kit noch 39 Tage vorbestellt werden. Eine DRM-freie Version zum Selberdrucken gibt es bereits für 5 US-Dollar (rund 4 Euro).
Mit Kupferband und LEDs zum Kleben setzt das Chibitronics-System auf den lötfreien Einstieg in Elektronikbasteleien. Es wurde ebenfalls von Huang mitentwickelt und beinhaltet seit dem Sommer 2017 einen eigenen Mikrocontroller Love to Code, der für die Arbeit mit Kindern optimiert wurde. 2014 finanzierte er über ein Crowdfunding auch den Open-Hardware-Laptop Novena.
Lesen Sie mehr dazu:
(hch)