heise online Logo
Gratis testen Jetzt 1 Monat gratis testen
Anmelden
Menü
  • c't Magazin Logo c't – Magazin für Computertechnik
  • iX Magazin Logo iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review Logo MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie Logo c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac an i Logo Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make Logo Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Die Zukunft der Arbeit Hybrid Work.
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
make
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Heft
  • Mitmachen
  • Foren
  • Über uns
maker_faire
  1. Make
  2. News
  3. Archiv

August 2019

  1. 7-Tage-News
  2. Archiv
«
  1. 2023
  2. 2022
  3. 2021
  4. 2020
  5. 2019
  6. 2018
  7. 2017
  8. 2016
  9. 2015
  10. 2014
  11. 2013
  12. 2012
  13. 2011
» «
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
»

Donnerstag, 29.08.2019

  • 17:44

    5-Dollar-Entwicklerboard mit RISC-V: Sipeed Longan Nano 28 Kommentare mit Video
    c't Magazin

  • 06:11

    Partyspaß: Raspberry-Pi-Fotobox mit Drucker heise-Angebot 22 Kommentare

Dienstag, 20.08.2019

  • 06:27

    Sieben Highlights der Maker Faire Hannover heise-Angebot 3 Kommentare mit Bilderstrecke

Montag, 19.08.2019

  • 05:29

    DIY-Staubsauger: So geht's mit Zyklon-Staubabscheider 55 Kommentare mit Video

Sonntag, 18.08.2019

  • 08:05

    Missing Link: Der 3D-Drucker, oder: Die Enttäuschung, die nicht stattfand 344 Kommentare
    heise online

Freitag, 16.08.2019

  • 07:52

    App Pattarina: Augmented Reality macht Nähprojekte einfacher 22 Kommentare mit Video

Donnerstag, 15.08.2019

  • 09:44

    MP3 & Spotify aufs Radio funken – mit Arduino, Pi und ESP32 heise-Angebot 48 Kommentare

Mittwoch, 14.08.2019

  • 07:00

    LED-Cube für 3D-Animationen 29 Kommentare mit Bilderstrecke mit Video

Dienstag, 13.08.2019

  • 07:10

    3D-Druck macht Schule 74 Kommentare

  • 07:08

    Anmeldung möglich für das Berliner Reparatur-Festival Fixfest 4 Kommentare

Freitag, 09.08.2019

  • 12:12

    Bastel-Rechner Teensy 4.0 bringt mehr Geschwindigkeit auf geschrumpftem Board 60 Kommentare mit Bilderstrecke

Donnerstag, 08.08.2019

  • 07:00

    Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene mit Bilderstrecke

Mittwoch, 07.08.2019

  • 06:59

    Statt wegwerfen: neue Staubsauger aus alten Geräten bauen 245 Kommentare mit Bilderstrecke mit Video

Dienstag, 06.08.2019

  • 06:38

    Maker Faire Hannover: Feuerspeiende Roboter neben dem DeLorean heise-Angebot mit Bilderstrecke mit Video

  • 06:14

    Rock Pi S: Alexa im Eigenbau? 106 Kommentare

Montag, 05.08.2019

  • 13:27

    Fablabs.io kooperiert mit Plattform für Produktentwicklung

Freitag, 02.08.2019

  • 07:00

    Babyschlaf visualisiert – als selbstgestrickte Schlafdecke 12 Kommentare mit Bilderstrecke

Donnerstag, 01.08.2019

  • 06:42

    MaXYposi: Feeder für SMD-Bestückung heise-Angebot

Eigenwerbung
Das aktuelle Heft
Cover der aktuellen Ausgabe von Make

Die Make 1/23 gibt es ab sofort im Zeitschriftenhandel und Heise Shop kaufen. Auf 114 Seiten u.a. mit diesen Themen: Stromverbrauch im Smart Home messen und senken · Wetterfeste Sensor-Station mit Solar-Stromversorgung · DIY-AirTags können mehr als Apples Originale

Heft bestellen
Aktuelle Artikel
,

3D-Drucker tunen, Teil 2: Z-Achsen-Waagesensor

Das Homing und Leveling des Sensors der dritten Achse lässt sich am genauesten mit der Druckdüsen-Spitze durchführen. Als Sensor nutzen wir eine Wägezelle.

mit Video
,

Internet- und UKW-Radio mit ESP32 und Akku im Eigenbau

Dieses kleine Selbstbau-Radio funktioniert auch, wenn mal kein Stromnetz oder WLAN verfügbar ist. Das Design können Sie dank der Chassis-Bauweise wechseln.

8 Kommentare
  • Lebend-Mausefalle mit ESP32-CAM basteln
,

KI-Projekt: ChatGPT auf einer Schreibmaschine mit ESP32 umsetzen

Eine angestaubte DDR-Typenradschreibmaschine aus den 1980er-Jahren bekommt einen ESP32 eingebaut, der ChatGPT anzapft – so entsteht ein Retro-Chatbot.

6 Kommentare mit Video

Experimentierset: Modulares Breadboard bauen

Zugeklappt lässt sich alles im Koffer zerstörungsfrei transportieren oder zwischenlagern. Gibt es nicht zu kaufen, kann man aber selber bauen – so geht's.

13 Kommentare mit Video
,

Bastelwissen: Fluoreszenzdisplays ansteuern inklusive Beispielprojekt Rentenuhr

Vakuum-Fluoreszenzdisplays (VFDs) findet man oft in hochwertigen Messgeräten. Wir zeigen, wie man sie einsetzt und was bei der Ansteuerung zu beachten ist.

12 Kommentare mit Video
Der Zeitlupenrahmen

Meditatives Bastelprojekt: Der Zeitlupenrahmen

Im Inneren dieses Rahmens scheint die Zeit auf Schneckentempo gebremst: Federn, Blumen oder Blätter führen darin Zeitlupentänze auf, magisch und entspannend.

2 Kommentare mit Video
Anzeige
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Risikobasierte Authentifizierung: einfach & sicher
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
Eigenwerbung
Make Education
Fünf Kinder sitzen um einen Roboterarm, an dem ein Mädchen schraubt.

Kostenlose Make-Artikel für Lehrkräfte

Make Education unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der kreativen und praxisorientierten Unterrichtsgestaltung in den naturwissenschaftlichen Fächern. Jetzt anmelden!

Termine

Fehlt eine Veranstaltung? Termin eintragen

Make Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin

Eigenwerbung
2x Make testen + Geschenk

2x Make testen + Geschenk

  • 2 Ausgaben Make im Plus-Paket testen
  • Zugriff auf das Artikel-Archiv
  • Inkl. Geschenk nach Wahl
Jetzt testen!
nach oben
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Projekte
    • Smart Home
  • Heft
  • Mitmachen
  • Foren
    • Elektronik Arduino Raspberry Pi 3D-Druck
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kalender
  • Service
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien