heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
make
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Heft
  • Mitmachen
  • Foren
  • Über uns
maker_faire
  1. Make
  2. News
  3. Archiv

Dezember 2019

  1. 7-Tage-News
  2. Archiv
«
  1. 2022
  2. 2021
  3. 2020
  4. 2019
  5. 2018
  6. 2017
  7. 2016
  8. 2015
  9. 2014
  10. 2013
  11. 2012
  12. 2011
» «
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
»

Dienstag, 31.12.2019

  • 17:56

    Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2020! 40 Kommentare
    heise online

  • 16:58

    36C3: Hackerkongress produziert mehr als 11 Tonnen CO2 362 Kommentare mit Bilderstrecke
    heise online

  • 11:34

    Elektronische Visitenkarte mit Linux 83 Kommentare
    c't Magazin

Montag, 30.12.2019

  • 17:51

    36C3: Die Verkehrswende selber hacken 34 Kommentare
    heise online

  • 12:00

    36C3: Congress wie 1984 – mit BTX und Originalarchiven 56 Kommentare mit Bilderstrecke
    heise online

Samstag, 28.12.2019

  • 18:45

    36C3: Schminke führt Gesichtserkennung in die Irre 100 Kommentare
    heise online

  • 11:29

    36C3: Open-Source-Drohne der Hochschule Augsburg sucht Flüchtlinge im Mittelmeer 169 Kommentare
    heise online

Freitag, 27.12.2019

  • 16:51

    36C3: Hacken und Basteln abseits der Vorträge 12 Kommentare mit Bilderstrecke
    heise online

  • 12:43

    36C3: Hacken gegen "Resource Exhaustion" 44 Kommentare mit Bilderstrecke
    heise online

Dienstag, 24.12.2019

  • 15:10

    Allen Leserinnen und Lesern frohe, erholsame und besinnliche Feiertage! 127 Kommentare mit Video
    heise online

Donnerstag, 19.12.2019

  • 13:11

    Neue Folgen beim 3D-Kurs für Maker: Konstruieren mit Blender 2.8 heise-Angebot mit Video

  • 10:15

    Pepakura - 3D-Modelle aus Papier bauen heise-Angebot 2 Kommentare

  • 07:29

    Rückblick: Das waren die Maker Faires 2019 Hintergrund mit Bilderstrecke

Dienstag, 17.12.2019

  • 07:23

    Schwabenboard: interaktives Whiteboard für Schulen im Eigenbau Hintergrund 11 Kommentare mit Bilderstrecke mit Video

Montag, 16.12.2019

  • 12:46

    Smart Home: openHAB 2.5 kennt Weihnachten und fährt im neuen Tesla 96 Kommentare
    Developer

Donnerstag, 12.12.2019

  • 10:17

    Weihnachtsbasteln mit dem ESP8266: Die Lovebox heise-Angebot 29 Kommentare

Mittwoch, 11.12.2019

  • 09:45

    Schaltungssoftware: Neue Version von Fritzing erschienen 60 Kommentare

  • 07:26

    Calliope mini: Überarbeitung für das Bastelset Foldio 4 Kommentare

Dienstag, 10.12.2019

  • 10:45

    Ausprobiert: Creality Silent Mainboard V1.1.5 Hintergrund 30 Kommentare

Montag, 09.12.2019

  • 07:48

    Neue Gehäuse für das Interface-System FABI mit Bilderstrecke

Freitag, 06.12.2019

  • 11:21

    Umweltsensoren: Mini-Version der Sensebox erhältlich 47 Kommentare

Donnerstag, 05.12.2019

  • 12:59

    Robotik: Grundlagen für den schnellen Einstieg heise-Angebot

Mittwoch, 04.12.2019

  • 16:38

    Arduino-kompatibles 12-Euro-Entwicklerboard mit 8-Bit-Mikrocontroller von ST 56 Kommentare
    c't Magazin

  • 07:00

    Ausprobiert: 3D-Resin-Drucker Longer Orange 10 Hintergrund 36 Kommentare mit Bilderstrecke

Dienstag, 03.12.2019

  • 18:50

    RISC-V-Bastelcomputer für Schüler und Developer 34 Kommentare
    c't Magazin

  • 10:40

    3D-Kurs für Maker: Konstruieren mit Blender Hintergrund 99 Kommentare mit Video

  • 08:03

    Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene 3 Kommentare

Montag, 02.12.2019

  • 08:43

    Ausprobiert: Javascript fürs Handgelenk mit der Smartwatch Bangle.js Hintergrund 45 Kommentare

Eigenwerbung
Das aktuelle Heft
Cover der aktuellen Ausgabe von Make

Die Make 3/2022 können Sie ab sofort im Zeitschriftenhandel und Heise Shop kaufen. Auf 114 Seiten u.a. mit diesen Themen: Smarter Geigerzähler · RasPi-Alternativen · Makro-Keypad · 3D-Scanner

Heft bestellen
Aktuelle Artikel
,

Intelligentes Makro-Pad für den Selbstbau

Das duckyPad ist ein beleuchtetes und programmierbares USB-Makro-Keypad, mit dem Sie schneller und effektiver arbeiten, streamen und spielen können.

3 Kommentare
,

Chipkrisenmanagement für Bastler: Auswege und Alternativen

Die Chipkrise macht auch vor bei Makern beliebten Bausteinen nicht halt. Wir zeigen Auswege und Alternativen.

1 Kommentare

Roboter selber bauen: Der Weg zum eigenen Roboter

Roboter sind so ziemlich das Faszinierendste, was man als Maker bauen kann – und eine komplexe Aufgabe. Aber das Ergebnis begeistert.

9 Kommentare
,

Strahlungsmesser: Geigerzähler mit Alarm selber bauen

Geigerzähler selbst gebaut: Damit können Sie sicher gehen, ob der Salat aus dem Garten sein strahlendes Aussehen wirklich nur dem grünen Daumen verdankt.

65 Kommentare
  • Portable Akkubox bauen
Heute behauptet jeder ein Maker zu sein!

Maker-Spiel "Mini Maker" ausprobiert: Kreatives Schrottbasteln

Puppenglieder, Wackelaugen, Kloschüsseln: Es gibt nichts, was man nicht in seinen Kreationen verwenden könnte, um im Spiel "Mini Maker" reich zu werden.

3 Kommentare mit Bilderstrecke Update
,

Vergleich: Raspi-Alternativen in Zeiten der Chipknappheit

Ein Raspi muss her, das gewünschte Modell ist aber zu teuer oder nur mit Wartezeit zu bekommen. Sind Alternativen verfügbar und ersetzen sie das Original?

51 Kommentare
Anzeige
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Join the fundrace. Support open source!
  • Einheitliche Überwachung für hybride Clouds
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
Eigenwerbung
Make Education
Fünf Kinder sitzen um einen Roboterarm, an dem ein Mädchen schraubt.

Kostenlose Make-Artikel für Lehrkräfte

Make Education unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der kreativen und praxisorientierten Unterrichtsgestaltung in den naturwissenschaftlichen Fächern. Jetzt anmelden!

Termine

Fehlt eine Veranstaltung? Termin eintragen

Make Das aktuelle Sonderheft

Eigenwerbung
Make Elektronik Special

Make Elektronik Special

  • Elektronik-Grundlagen verständlich erklärt
  • Viele praktische Anwendungen und Projekte
  • Inklusive hochwertigem Experimentierset
Portofrei bestellen!
nach oben
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Projekte
    • Smart Home
  • Heft
  • Mitmachen
  • Foren
    • Elektronik Arduino Raspberry Pi 3D-Druck
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kalender
  • Service
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien