Einloggen auf heise online

    • News
    • heise Developer
    • heise Netze
    • heise Open Source
    • heise Security
    • c't
    • iX
    • Technology Review
    • c't Fotografie
    • Mac & i
    • Make
    • Telepolis
    • heise Autos
    • TechStage
    • tipps+tricks
    • heise Download
    • Preisvergleich
    • Whitepapers
    • Webcasts
    • Stellenmarkt
    • Karriere Netzwerk
    • Gutscheine
    • IT-Markt
    • Tarifrechner
    • Netzwerk-Tools
    • Spielen bei Heise
    • heise shop
    • heise Select
    • Artikel-Archiv
    • Zeitschriften-Abo
    • Veranstaltungen
    • Arbeiten bei Heise
    • Mediadaten
make
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Heft
  • Foren

Projekte

Bei den hier vorgestellten Anleitungen handelt es sich um Einreichungen von Leserinnen und Lesern – nicht um Bauanleitungen, die von der Redaktion nachgebaut und in allen Details geprüft wurden. Der Nachbau erfolgt daher auf eigene Gefahr.

Computermaus mit Eigenleben Vibro-Maus

Die Vibro-Maus dient zur geistigen Zerstreuung: Zuerst fällt sie neben der normalen Computermaus nicht weiter auf, doch nach dem Einschalten läuft sie unter leichter Vibration planlos über den Schreibtisch und erfreut den Beobachter.

24. März 2011, 14:59 Uhr mit Video

Nerdige Einfassung für durchleuchtete Fotos und Bilder Notebook-Bilderrahmen

Bilderrahmen müssen nicht immer digital sein. Qualität und Zustand des alten Displays sind bei diesem kleinen Bastelprojekt egal, denn zwischen Schutzscheibe und Panel liegt eine bedruckte Overhead-Folie.

24. März 2011, 09:21 Uhr

Wandregal aus Drucker- und Scannerteilen BlumenScannerRegal

Drucker und Scanner sind wunderbare Teilespender für alle möglichen Bastelprojekte; neu kaufen muss man sie eh alle Nase lang. Diese Einreichung zum Wettbewerb zeigt ein Blumenregal aufgebaut aus alten Drucker-, Scanner und MuFu-Teilen.

23. März 2011, 15:33 Uhr

Figur aus alten Elektronikbauteilen Computervirus

Nachdem noch niemand einen echten Computervirus gesehen hat, dachte sich Lutz Berthold, es wäre an der Zeit, einen zu fangen und zu fotografieren.

22. März 2011, 15:37 Uhr

Schrittmotor-Zeitmesser mit rotierenden Zifferblättern DigiAnaUhr

Eine Uhr mit stillstehenden Zeigern und drehenden Ziffernblättern für Minuten und Stunden.

22. März 2011, 15:26 Uhr mit Video

Kinderspielzeug aus Röhrenmonitoren Murmeltrichter "Tricky"

Insbesondere Kinder haben die Gabe, sich das nächstbeste "Ding" zu schnappen und es ungeachtet seiner ursprünglichen Funktion einem unvorhergesehenen Zweck zuzuführen. So geschehen mit den Einzelteilen eines ausgeschlachteten Röhrenmonitores.

22. März 2011, 12:45 Uhr

All-in-one-Rechner exklusiv für Katzencontent iMac als Katzenkörbchen

Ausgediente All-in-one-Rechner muss man nicht wegwerfen. Wer sich Gedanken macht, findet auch einen "zweiten Bildungsweg", der dem Monitor neue Inhalte beschert.

22. März 2011, 12:15 Uhr

Einkaufszettel stilsicher fixieren CPU-Magnete für die Pinnwand

K6, Pentium Pro und 486DX sind heutzutage zu nicht mehr viel zu gebrauchen. Die Altprozessorsammlung von Roland Heinrich hat jedoch eine neue Daseinsberechtigung erhalten und dient nun als Verzierung von Pinnwandmagneten zum stilechten Sortieren der häuslichen Zettelsammlung.

21. März 2011, 16:28 Uhr
Neuere
Anzeige
Anzeige
Das aktuelle Heft
Cover der aktuellen Ausgabe von Make

Die Make 2/2018 können Sie ab sofort im Zeitschriftenhandel und Heise Shop kaufen. Auf 140 Seiten u.a. mit diesen Themen: Bastelboards unter 10 Euro · Geniale Einsteiger-Projekte · Raspberry Pi 3B+ · Platinen selber ätzen · Printserver einrichten · 3D-Modelle aus der CNC-Fräse

Heft bestellen
Vorschau

Die Make 3/18 erscheint am 21. Juni 2018.

Anzeige
Anzeige
  • 5 IT-Trends, die Sie auf dem Schirm haben sollten
  • Arbeitgeber Bewerbungen: Heise Karriere-Netzwerk
  • Wie Endgeräteschutz die IT-Sicherheit verbessert
  • Geldanlage: von Mensch und Maschine profitieren
  • DSGVO: Was nach dem 25. Mai noch zu tun ist
  • Special: DSGVO Ratgeber
  • Interessante Jobangebote - IT-Jobtag in Leipzig!
Maker Faire
Ein roter Makey neben dem Logo: Maker Faire Deutschland, Österreich, Schweiz

Call for Makers!

Das Festival von Make – 2018 wieder in Berlin, Hannover, Wien und vielen weiteren Städten in Deutschland und Österreich. Die Anmeldung läuft: Zeigen Sie Ihre eigenen DIY-Projekte vor großem Publikum!

Projekte
Hubspeicherkraftwerk

Ein kleines Kraftwerk aus Fahrradteilen Kleines Hubspeicherkraftwerk - Schwerkraftwerk

Aus Fahrradteilen kann man ein kleines Kraftwerk bauen, das mechanische Energie in Strom umwandelt und in der Lage ist, die Energie zu speichern.

Projekte 22 Kommentare
pedalumi

LED-Lichterorgel und Pedalboard mit Raspberry Pi pedalumi

pedalumi ist eine Fußleiste, auf der man Gitarreneffekte montieren kann. Die LEDs reagieren auf das Gitarrensignal.

Projekte mit Video
ChessCamera

Schachspielen mit Computer Vision ChessCamera - Schachcomputer mit Bilderkennung

Mit Hilfe einer OpenCV-basierten Bilderkennung erkennt ein Computer die Figuren auf einem Schachbrett und spielt über eine Sprachausgabe ganze Partien mit seinem menschlichen Gegner.

Projekte 3 Kommentare mit Video
mashberry

RasPi-Bierbrausteuerung MashBerry

Mit dem MashBerry automatisiert ein Raspberry Pi das Bierbrauen und erlaubt die Auswahl vorinstallierter Rezepte.

Projekte 2 Kommentare
Termine

Fehlt eine Veranstaltung? Termin eintragen

nach oben
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Heft
  • Foren
    • Elektronik Arduino Raspberry Pi 3D-Druck
  • Newsletter
  • Kalender
  • Service
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News mobil
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2018 Heise Medien