Einloggen auf heise online

    • News
    • heise Developer
    • heise Netze
    • heise Open Source
    • heise Security
    • c't
    • iX
    • Technology Review
    • c't Fotografie
    • Mac & i
    • Make
    • Telepolis
    • heise Autos
    • TechStage
    • tipps+tricks
    • heise Download
    • Preisvergleich
    • Whitepapers
    • Webcasts
    • Stellenmarkt
    • Karriere Netzwerk
    • Gutscheine
    • IT-Markt
    • Tarifrechner
    • Netzwerk-Tools
    • Spielen bei Heise
    • heise shop
    • heise Select
    • Artikel-Archiv
    • Zeitschriften-Abo
    • Veranstaltungen
    • Arbeiten bei Heise
    • Mediadaten
make
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Heft
  • Foren
  1. Make
  2. Projekte
  3. Außenbordmotor mit Akkubohrer

Bei den hier vorgestellten Anleitungen handelt es sich um Einreichungen von Leserinnen und Lesern – nicht um Bauanleitungen, die von der Redaktion nachgebaut und in allen Details geprüft wurden. Der Nachbau erfolgt daher auf eigene Gefahr.

Außenbordmotor mit Akkubohrer

Projekte 04.03.2013 15:26 Uhr Berto Aussems

Eine einfache Konstruktion aus Holz macht aus der Bohrmaschine einen Bootsmotor.

Zutaten

Außenbordmotor im Testbetrieb

  • Regal
  • Eisenstange
  • Propeller
  • Winkelbohrkopf
  • Alustreifen
  • Drehhandgriff
  • Schrauben
Ein wichtiges Teil ist der Winkelbohrkopf (90°), an dem der Propeller befestigt wird

Kurzbeschreibung

Dies ist ein Spaßprojekt. Die Konstruktion ist so einfach, dass jeder dieses Projekt nachbauen kann. Mit einer Akku-Bohrmaschine wird ein Propeller angetrieben. Über einen Drehhandgriff werden Geschwindigkeit und Lenkung gesteuert.

Übersicht aller benutzten Teile

Ein Video zum Betrieb gibt es auf YouTube.

Kommentare lesen (2 Beiträge)
https://heise.de/-1801198 Drucken
Mehr zum Thema:
Elektroantrieb Motoren & Lüfter
Anzeige
Anzeige
Das aktuelle Heft
Cover der aktuellen Ausgabe von Make

Die Make 2/2018 können Sie ab sofort im Zeitschriftenhandel und Heise Shop kaufen. Auf 140 Seiten u.a. mit diesen Themen: Bastelboards unter 10 Euro · Geniale Einsteiger-Projekte · Raspberry Pi 3B+ · Platinen selber ätzen · Printserver einrichten · 3D-Modelle aus der CNC-Fräse

Heft bestellen
Vorschau

Die Make 3/18 erscheint am 21. Juni 2018.

Anzeige
  • 5 IT-Trends, die Sie auf dem Schirm haben sollten
  • Arbeitgeber Bewerbungen: Heise Karriere-Netzwerk
  • enterJS: Die volle Bandbreite an JavaScript-Wissen
  • Unter der Lupe: Hardware für den Endgeräteschutz
  • Wie Endgeräteschutz die IT-Sicherheit verbessert
  • Geldanlage: von Mensch und Maschine profitieren
  • DSGVO: Was nach dem 25. Mai noch zu tun ist
  • Special: DSGVO Ratgeber
  • Interessante Jobangebote - IT-Jobtag in Leipzig!
Maker Faire
Ein roter Makey neben dem Logo: Maker Faire Deutschland, Österreich, Schweiz

Call for Makers!

Das Festival von Make – 2018 wieder in Berlin, Hannover, Wien und vielen weiteren Städten in Deutschland und Österreich. Die Anmeldung läuft: Zeigen Sie Ihre eigenen DIY-Projekte vor großem Publikum!

Projekte
OpenSunTracker

Einachsiges-Sonnen-Nachführ-System unter Open-Source-Lizenz OpenSunTracker

Einachsiges-Sonnen-Nachführ-System unter Open-Source-Lizenz

Projekte 9 Kommentare mit Bilderstrecke mit Video
RaspiTrap

Die Raspberry-Pi-Mausefalle RaspiTrap

Eine Lebendfalle mit IR-Lichtschranke als Erfolgsdetektor

Projekte 9 Kommentare mit Bilderstrecke mit Video

PiCar

Fernsteuer-Betriebssystem für Automodelle mit RasPi

Projekte

Wassersprudler wird zum Feuerlöscher

Ein neuer CO2-Löscher kostet um die 50 Euro – das geht billiger, und zwar selbstgebaut.

Projekte 8 Kommentare mit Bilderstrecke mit Video
Termine

Fehlt eine Veranstaltung? Termin eintragen

  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Heft
  • Foren
    • Elektronik Arduino Raspberry Pi 3D-Druck
  • Newsletter
  • Kalender
  • Service
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News mobil
  • 981488
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2018 Heise Medien