Menü
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise shop
  • Artikel-Archiv
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Cloud Innovationen Cloud Services
Push Nachrichten Push-Nachrichten
make
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Heft
  • Foren
  • Über Uns
maker_faire
  1. Make
  2. Projekte
  3. Fritzbox-Garagentoröffner

Bei den hier vorgestellten Anleitungen handelt es sich um Einreichungen von Leserinnen und Lesern – nicht um Bauanleitungen, die von der Redaktion nachgebaut und in allen Details geprüft wurden. Der Nachbau erfolgt daher auf eigene Gefahr.

Fritzbox-Garagentoröffner

Projekte 26.11.2012 14:56 Uhr Carsten Meyer

Bei Anruf offen: Per Fritzbox und Arduino mit Ethernet-Shield kann man sein Garagentor durch Anruf einer zugewiesenen Rufnummer öffnen lassen.

Zutaten

  • Fritzbox
  • Arduino Board
  • Arduino Ethernet Shield
  • Relais-Schaltung

Kurzbeschreibung

Meine dreißig Jahre alten Garagentoröffner-Fernbedienungen gaben nach und nach den Geist auf. Die Idee war nun, das Garagentor durch Anruf einer bestimmten MSN-Rufnummer zu öffnen.

Als erstes aktiviert man den Callmonitor der Fritzbox mit dem Tastencode. #96*5*. Damit macht die Fritzbox einen Socket-Server auf dem Port 1012 auf. Wenn nun von außen eine der Telefonnummern der Fritzbox angerufen wird, gibt die Box eine Zeile mit folgendem Format aus:

datum;CALL;ConnectionID;Nebenstelle;GenutzteNummer;AngerufeneNummer;

Diese Zeile liest der Arduino, der sich mit dem Fritzbox-Callmonitor verbunden hat, aus. Nun schließt der Arduino bei der richtigen Kombination aus "GenutzteNummer" und "AngerufeneNummer" das Relais und öffnet so die Garage. Damit das funktioniert, muss man gegebenenfalls den Quellcode anpassen, damit der das Relais am richtigen Pin ansteuert. Zwischen Reset-Pin und GND des Arduino sollte noch ein Kondensator mit 47uFangeschlossen werden, da das Shield einige Zeit zur initialisierung benötigt.

Arduino-Sketch Fritzbox-Garagentoröffner

(cm)

Kommentare lesen (6 Beiträge)

Forum bei heise online: Haus und Heim

https://heise.de/-1756832 Drucken
Mehr zum Thema:
Arduino AVM Fritzbox
Das aktuelle Heft

Die Make 5/2019 können Sie ab sofort im Zeitschriftenhandel und Heise Shop kaufen. Auf 132 Seiten u.a. mit diesen Themen: 3D-Druckerkaufberatung · CNC-Fräse für große Projekte · Imkern per WLAN · Social-Media-Followeranzeige · 3D-Unendlichkeitsspiegel

Heft bestellen
Vorschau

Die Make 1/20 erscheint am 20. Februar 2020.

Anzeige
  • Account Hijacking bei Office 365 verhindern
  • 140 Weltrekorde: Server-CPU in neuen Dimensionen
  • eBook „Mehr Kundenzufriedenheit durch KI“
  • Leistungsstarke und leise CPU-Wasserkühlung
  • Cyberbedrohungen erkennen und bekämpfen
  • 20 Euro sparen bei Cyberschutz für zuhause
  • Kosten sparen im Datacenter: Nutzen statt kaufen
  • IT Jobs, die über 0 und 1 hinausgehen
  • IBM Power und SAP HANA für große Datenberge
  • Cyberangriffe elegant stoppen, bevor sie beginnen
Maker Faire

Call for Makers!

Das Festival von Make – 2020 wieder in Berlin, Hannover, Wien und vielen weiteren Städten in Deutschland und Österreich. Die Anmeldung läuft: Zeigen Sie Ihre eigenen DIY-Projekte vor großem Publikum!

Termine

Fehlt eine Veranstaltung? Termin eintragen

Make Jetzt Make kennen lernen

2x Ausgaben testen

  • 2x Make als Heft oder digital testen
  • Über 30% Rabatt
  • Inkl. Prämie nach Wahl
Zum Angebot
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Heft
  • Foren
    • Elektronik Arduino Raspberry Pi 3D-Druck
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kalender
  • Service
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News mobil
  • 951988
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien