Menü
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen
Services
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepapers
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • IT-Markt
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • heise Business
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise shop
  • Artikel-Archiv
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige: Zukunftsmacher
make
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Heft
  • Foren
  1. Make
  2. Projekte
  3. Standventilator

Bei den hier vorgestellten Anleitungen handelt es sich um Einreichungen von Leserinnen und Lesern – nicht um Bauanleitungen, die von der Redaktion nachgebaut und in allen Details geprüft wurden. Der Nachbau erfolgt daher auf eigene Gefahr.

Standventilator

Projekte 04.07.2011 07:26 Uhr Philipp Ruemmele

Zugegeben, der Tischventilator aus ein paar alten Gehäuselüftern ist keine Schönheit, aber an heißen Sommertagen kühlt er fein und er ist auch ohne Bastelerfahrung mit Kabelbindern in zehn Minuten zusammengebaut.

Zutaten

  • 4 12-Volt-Gehäuselüfter 12 cm ×12 cm
  • Dell(?)-Einbauschiene
  • Einbauwinkel 3,5" auf 5,25"
  • Einbauschiene 3,5" auf 5,25"
  • 2 EDK-Klemmen
  • 12-Volt-Netzteil von einem D-Link-Router

Beschreibung

Im letzten Sommer war mir mal wieder viel zu heiß im Büro. Da wir in unserer Werkstatt massig Rechner-Teile herumliegen haben, habe ich mir einfach ein paar Gehäuselüfter zusammengebastelt und so einen kühlenden Tischventilator gebaut. (pek)

(pek)

Kommentare lesen (1 Beitrag)

Forum bei heise online: Mach flott den Schrott 2011

https://heise.de/-1745748 Drucken
Mehr zum Thema:
Haushalt & Büro Motoren & Lüfter
Anzeige
Anzeige
Das Aktuelle Heft

Die Make 1/2019 können Sie ab sofort im Zeitschriftenhandel und Heise Shop kaufen. Auf 132 Seiten u.a. mit diesen Themen: 19 Umweltsensoren für Arduino und Pi · Besser 3D-Drucken · Paxcounter mit ESP32 und LoRaWAN · Internetradio mit Raspberry Pi · Universalantriebe

Heft bestellen
Vorschau

Die Make 2/19 erscheint am 18. April 2019.

Anzeige
Anzeige
  • Wettbewerb der besten Coder der Welt – anmelden!
  • Security-Risiken der Public Cloud entschärfen
  • So schützen Sie Endgeräte effektiv!
  • Chancen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz
  • Heise RegioConcept – Homepageerstellung
  • Hyperkonvergenz-IT: Effizienz rauf, Kosten runter
  • secIT 2019 – das Vortragsprogramm
  • Apps und Daten vor Cyber-Attacken schützen!
  • XDR – Neue Waffe im Kampf gegen Cyber-Angriffe
  • Hyperkonvergenz – flink, kombiniert und optimiert
Maker Faire

Call for Makers!

Das Festival von Make – 2019 wieder in Berlin, Hannover, Wien und vielen weiteren Städten in Deutschland und Österreich. Die Anmeldung läuft: Zeigen Sie Ihre eigenen DIY-Projekte vor großem Publikum!

Termine

Fehlt eine Veranstaltung? Termin eintragen

  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Heft
  • Foren
    • Elektronik Arduino Raspberry Pi 3D-Druck
  • Newsletter
  • Kalender
  • Service
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News mobil
  • 943970
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien