Die Requests For Comments der IETF enthalten organisatorische und technische Notizen über das Internet. Dazu gehören verschiedenste Aspekte der Computer-Vernetzung wie Protokolle, Methoden, Programme und Konzepte, aber auch Konferenzprotokolle, Meinungen und – manchmal – Humor. Der erste RFC erschien 1969, inzwischen sind es mehrere tausend. Mit der Geschichte der RFCs befasst sich RFC 5540.
RFCs sind Teil des Standardisierungsprozesses des Internet. Jeder RFCs muss zunächst als Internet Draft eingereicht werden. Wenn die IETF und die IESG ihn angenommen haben, veröffentlicht der RFC Editor ihn als RFC.
Einmal veröffentlichte RFCs werden nicht mehr geändert. Kleinere Fehler und Ergänzungen erscheinen als Errata, bei größeren Änderungen ersetzt ein neuer RFC mit neuer Nummer den alten. Im alten RFC wird dann die Nummer des neuen vermerkt, wie zum Beispiel im RFC 821.