AA- und AAA-Zellen-kompatible LiIon-Akkus mit USB-C-Anschluss
LiIon-Akkus passen wegen ihrer Maße und ihrer Ausgangsspannung nicht in Batterie-betriebene Geräte. Mit den Loop Energy AA-Zellen von Verica wird das anders.
- Heinz Behling
Die Maße von Lithium-Ionen-Akkuzellen passten bislang meist nicht in die Halterungen Batterie-betriebener Geräte. Und spätestens bei der Ausgangsspannung von 3,7V war mit dem problemlosen Ersatz herkömmlicher Trockenbatterien Schluss.
Die Loop Energy-Akkus von Verico ändern das: Es gibt sie im Größenformat von AA- und AAA-Trockenzellen. Somit passen Sie ohne weiteres in die Batteriefächer vieler Geräte. Eine in den Zellen integrierte Elektronik sorgt während des gesamten Entladevorgangs für eine konstante Ausgangsspannung von 1,5V.
Die Triple-A-Zellen haben eine Kapazität von 900mWh, die AA-Typen sogar 2550mWh. Die Ladezeit beträgt 1 bis 2 Stunden. Dazu besitzt jede Zelle einen USB-C-Anschluss, der zur Energiespende direkt mit einem entsprechenden Netzteil (nicht im Preis enthalten) verbunden werden kann.
(Bild: Verico International)
Geliefert werden die Zellen im Set mit einem Vierfach-Ladekabel-Adapter, sodass ein Ladegerät mit nur einer Ausgangsbuchse genügt. Die Akkuzellen müssen zum Laden auch nicht denselben Entladestatus haben, da die Elektronik in den Zellen den Ladestrom individuell regelt.
Das AA-Set (4 Zellen + Ladeadapter) kostet 15,95 Euro, die AAA-Version ist für 15,45 Euro zum Beispiel bei Pollin zu haben.
(hgb)