Akku für Elektroautos von Toshiba: 6 Minuten laden für 320 km
Toshiba arbeitet an einem Akku, der schneller als herkömmliche Batterien aufgeladen werden kann.
Prototyp des neuen Akkus.
(Bild: Toshiba)
Toshiba hat die nächste Generation seiner "Super Charge Ion Battery" (SCIB) vorgestellt. Dank eines neuen Anodenmaterials soll der Akku innerhalb von sechs Minuten für eine Reichweite von 320 km aufgeladen werden können, heißt es in einer Mitteilung des japanischen Unternehmens. Die Reichweite sei damit dreimal so hoch wie es sonst heute mit herkömmlicher Stromspeichertechnik möglich sei.
(Bild: Toshiba)
Die Anode besteht aus Titan-Nioboxid, sie weise die doppelte Kapazität wie heute sonst übliche Batterien auf, schreibt Toshiba weiter. Auch soll sich durch die Technik das Risiko der Überladung reduzieren, da sich während des Schnellladevorgangs nicht mehr so häufig metallisches Lithium an der Anode absetzen könne.
Toshibas Prototyp mit 50 Ah soll nach über 5000 Ladezyklen noch gut 90 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität haben.Auf dem Markt erscheinen sollen die neuen Akkus voraussichtlich 2019. (anw)