Alexa und "Ziggy": Amazon spendiert seinem Sprachassistent eine männliche Stimme
Die weibliche Stimme von Amazons Sprachassistentin Alexa bekommt Konkurrenz von einer männlichen Stimme.
Amazon Echos können nun auch mit männlicher Stimme sprechen.
(Bild: Amazon)
Amazons digitale Sprachassistentin Alexa kann ab sofort auch in Deutschland und Österreich mit einer männlichen Stimme antworten. Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, die Stimme über den Sprachbefehl "Alexa, ändere deine Stimme!" zu wechseln. Alternativ kann die neue Stimme in der Alexa App eingestellt werden.
Die Funktion soll in den kommenden Tagen eingeführt werden. Noch steht sie nicht für alle Anwenderinnen und Anwender zur Verfügung. Auf den Sprachbefehl zur Stimmänderung reagiert sie dann mit "Ich fürchte, ich kann meine Stimme nicht ändern." Ein Wechsel der Stimme ist für jeden Amazon Echo separat möglich. Über "Alexa, ändere deine Stimme!" kann auch wieder zur weiblichen Stimme zurückgewechselt werden. In einem kurzen Video von Amazon ist die deutsche männliche Stimme bereits zu hören.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Alternativ kann die Stimme auch über die "Amazon Alexa"-App geändert werden. Die Option soll dann in der App und den Einstellungen des jeweiligen Echos unter "Alexa-Stimme" vorgenommen werden können. In einem ersten Test stand die Option in der iOS-Version aber noch nicht zur Verfügung.
"Ziggy"
In den USA können Amazons Echos bereits seit Mitte des Jahres mit einer männlichen Stimme sprechen. Zudem ist es dort möglich, Alexa mit Stimmen von Prominenten wie der von US-Schauspieler Samuel L. Jackson reden zu lassen, für die Wettervorhersage und den Wecker beispielsweise. Passend dafür erhielt Amazons Sprachassistent mit "Ziggy" in den USA auch gleich ein neues Aktivierungskennwort, das neben "Alexa", "Echo", "Computer" und "Amazon" verwendet werden kann. "Ziggy" wird hierzulande zunächst aber nicht verfügbar sein. Voraussichtlich wird das fünfte Aktivierungskennwort in Deutschland erst 2022 eingeführt.
Der Wechsel auf die männliche Stimme soll keine Auswirkungen auf die Spracheinstellung haben: Mit dem Sprachassistenten können wie bisher auch Befehle in deutscher und englischer Sprache gegeben werden, ohne die Spracheinstellungen ändern zu müssen.
(olb)