Annäherung an die Dynamic Island: Apple plant einen kleinen Sensor-Umzug
Der Annäherungssensor soll beim iPhone 15 in den Bereich der Dynamic Island umziehen.
(Bild: Apple)
Im iPhone 15 steht möglicherweise eine kleine, aber für Apple feine Änderung bevor: Der Annäherungssensor, der sich im iPhone 14 Pro bislang unter der Dynamic Island befindet, soll künftig in den Bereich integriert werden, berichtet der Branchenanalyst Ming-Chi Kuo aus Taiwan.
Für die Nutzer habe das keine negativen Auswirkungen. Apple könnte dadurch jedoch Geld bei der Produktion sparen, vermuten Experten. Der Plan sei wohl auch im Zusammenhang mit Apples angeblichen Plänen zu sehen, die Dynamic Island im iPhone 15 in allen Modellen einzubauen und nicht nur in der Pro-Serie.
Wofür der Sensor nötig ist
Zweck des Annäherungssensors ist das Abschalten des Bildschirms, wenn der Benutzer sein iPhone zum Telefonieren ans Ohr hält. Auf diese Weise werden auch versehentliche Fehleingaben auf dem Bildschirm vermieden, wenn das Ohr aufliegt.
Kuo berichtete außerdem aus Zuliefererkreisen, dass der neue Sensor von der Firma Finisar komme und eine Wellenlänge von 940 Nanometern habe. Beim iPhone 14 Pro betrage diese 1380 nm.
iPhone 15 im Herbst
Das iPhone 15 wird zum gewohnten Erscheinungstermin im Herbst erwartet. Weitere Gerüchte besagen, dass es statt Lightning erstmals per USB-C aufgeladen werden könnte. Auch von Solid-State-Knöpfen war zuletzt die Rede.
(mki)