Audible: Apple-Watch-App streamt endlich

Bislang war nur ein langwieriger Download von Audible-Hörbüchern auf Apples Computeruhr möglich. Nun funktioniert auch das Streaming.

Lesezeit: 3 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen
Audible auf der Apple Watch

Audible auf der Apple Watch.

(Bild: Audible)

Von
  • Ben Schwan

Die Amazon-Tochter Audible, weltweiter Marktführer bei Hörbüchern, macht ihre offizielle App für die Apple Watch endlich benutzbar. Mit dem in dieser Woche erschienenen Update der watchOS-Anwendung ist es erstmals möglich, Hörbücher direkt auf der Computeruhr in Form von Streams abzuspielen. Dafür reicht eine Internet-Verbindung. Zuvor war nur das Kopieren von Audiobooks vom iPhone auf die Apple Watch möglich, was jedoch aufgrund der Vorgangsdauer nur wenige User auf sich nahmen, zumal diese Übertragungen im lokalen WLAN nicht selten plötzlich abbrachen.

Mit dem neuen Ansatz agiert Audible auf der Apple Watch nun wie Musik-Streamingdienste. Apps wie die von Spotify oder Apple Music nutzen standardmäßig Streaming und keine Downloads. Das bedingt zwar eine Netzverbindung, lässt jedoch dann eine sofortige Nutzung ohne große Wartezeiten zu. Weiterhin wird eine Verwendung ohne gekoppeltes iPhone – etwa wenn die Apple Watch in einem WLAN ist oder man LTE nutzt – möglich, ohne dass man Inhalte vorher herunterladen müsste.

Mit der neuen watchOS-App für Audible werden Inhalte direkt auf mit der Computeruhr verbundenen Bluetooth-Geräten wiedergegeben – das können Kopfhörer aber auch Lautsprecher sein. Was jedoch leider nicht geht – das ist auch von Apple Music bekannt –, ist eine direkte Wiedergabe auf dem integrierten Lautsprecher der Uhr.

Audible kombiniert Streaming mit Downloads: Ist der Stream eines Hörbuchs gestartet, wird das Audiobook im Hintergrund auch auf die Uhr heruntergeladen, um es etwa im Flugzeug weiterzuhören. Es ist aber auch möglich, die App in einen Streaming-Only-Modus zu schalten, wenn man Platz sparen möchte. Es gibt die Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit anzupassen. Zudem erfolgt die Audible-übliche Synchronisation über Geräte hinweg: So kann man etwa auf dem iPhone oder im Browser mit dem Hören beginnen und auf der Computeruhr an der gleichen Stelle weitermachen.

Bei all den neuen Funktionen fragt man sich, warum Audible sich so lange damit Zeit gelassen hat – Apples notwendige Streaming-APIs stehen seit längerem bereit. Die Amazon-Tochter hatte zuvor über Jahre eine dysfunktionale watchOS-App im Angebot. Sie verlangte von den Nutzern, das Herunterladen von Büchern auf die Uhr von der iPhone-App aus anzustoßen. Damit der Vorgang im WLAN einigermaßen flott lief, gab es den Rat, die Uhr abzunehmen und sie während des Downloads auf das Ladegerät zu legen. iPhone-, iPad- und sogar die Audible-CarPlay-App streamten hingegen ganz normal.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr von Mac & i Mehr von Mac & i

(bsc)