Bericht: Neue iPhones, iPads und Apple-TV-Geräte Anfang September
Offenbar plant Apple in diesem Jahr die gleichzeitige Veröffentlichung neuer Smartphones und Tablets. Außerdem soll die Multimediabox des Konzerns endlich überholt werden.
(Bild: dpa, Christoph Dernbach)
- Ben Schwan
Normalerweise hält Apple im Herbst mindestens zwei Presseveranstaltungen ab: Eine iPhone-Präsentation im September und eine Vorstellung neuer iPads im Oktober. In diesem Jahr scheint offenbar eine Zusammenlegung angedacht zu sein.
Alles neu macht der September
Das berichtet der üblicherweise gut informierte Buzzfeed-IT-Reporter John Paczkowski. Demnach soll es in der Woche ab dem 7. September die Einführung neuer Smartphones und Tablets von Apple geben – vermutlich am 9. September, einem Mittwoch. Dazu plant Apple auch die Präsentation neuer Apple-TV-Modelle – diese war gerüchteweise schon im Juni vorgesehen, dann aber verschoben worden.
Das Hauptaugenmerk wird Apple dem Bericht zufolge auf die Vorstellung der neuen iPhone-Generation legen – hier glaubt die Gerüchteküche an ein "iPhone 6s" beziehungsweise "iPhone 6s Plus", das sich optisch kaum vom Vorgänger unterscheidet. Stattdessen soll es ein verbessertes Innenleben mit schnellerem A9-Chip, optimierter Kamera und womöglich schnellerem LTE geben. Zudem plant Apple angeblich die Einführung der Force-Touch-Technik, wie man sie von der Apple Watch kennt.
"iPad Pro" noch unklar
Beim iPad könnten neue iPad-Air- und iPad-mini-Modelle vorgestellt werden, hieß es weiter. Ob das lange erwartete "iPad Pro" mit 12,9-Zoll-Bildschirm gezeigt wird, sei aber noch unklar – möglicherweise komme es hier zu einer späteren Präsentation.
Die neue Apple-TV-Box soll mit verbesserter Hardware kommen. Sie wurde zuletzt im Januar 2013 leicht überholt. Beobachter erwarten einen schnelleren Prozessor (vermutlich A8 wie im iPhone 6 und iPod touch 6G), eine verbesserte Fernbedienung mit Touchpad und erstmals einen echten App Store. Zudem soll sich die Box per Siri mittels Sprache steuern lassen. (bsc)