Berliner Friedrichstraße ab 29. August autofrei
Zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße wird die Friedrichstraße in Berlin bis Ende Januar für fünf Monate für Autos gesperrt.
Bereits zum zweiten mal seit vergangenem Jahr und mit Verspätung wird die Friedrichstraße auch heuer wieder für ein paar Monate vom Autoverkehr befreit.
(Bild: h/ Archiv)
- Florian Pillau
- mit Material der dpa
Das seit längerem geplante Modellprojekt "autofreie Friedrichstraße" in Berlin beginnt am 29. August. Das teilte die Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) am heutigen Donnerstag mit.
Aufenthaltsqualität in der Stadt steigern
Demnach wird die Shopping-Meile bis Ende Januar für fünf Monate für Autos gesperrt – zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße. Stattdessen soll eine "Flaniermeile" mit Grün, Sitzgelegenheiten, Radweg und Freiluftgastronomie zum Bummeln und Verweilen einladen. Veranstaltungen, Workshops und Designmärkte sollen das Konzept abrunden.
Mit dem Modellprojekt wollen der Bezirk Mitte und der Senat testen, wie die Aufenthaltsqualität in der Stadt gesteigert und der öffentliche Raum neu aufgeteilt werden kann. Laut Günther ist das Vorhaben mit Anrainern abgestimmt, laut IHK sehen es fast die Hälfte der Anrainer skeptisch.
Bereits im vergangenen Sommer hatte der Senat aufgrund von Grenzwertüberschreitungen beim Stickstoffoxid ein Fahrverbot für Diesel-Kfz bis Euro-5 auf verschiedenen Abschnitten von acht berliner Innenstadtstraßen verhängt.
(fpi)