Ember&Torch: Arduino mit dem Handy verbinden
Ember und Torch sind zwei Arduino-kompatible Entwicklerboards, die via Bluetooth Low Energie direkt mit dem Handy, Tablet oder Computer kommunizieren.
- Olaf Göllner
Eine Kickstarter-Kampagne möchte die leichte Anbindung von Arduino-Projekten an das eigene Handy oder Tablet über eine Bluetooth-Low-Energie-Verbindung ermöglichen. Die zu diesem Zweck geplanten Entwicklerboards tragen die Namen Ember und Torch. Der Torch verhält sich wie ein Arduino Leonardo, während die Bauform des Ember dem Arduino Micro entspricht. Somit wird der Torch für die Arbeit mit Ardunio-Shields benötigt, während sich Ember für platzsparende Projekte eignet. Beide Entwicklerboards sind als Open Hardware offengelegt und können ohne zusätzliche Antennen via Bluetooth LE mit anderen Geräten kommunizieren.
Zusätzlich sorgt eine Softwarebibliothek mit dem Namen Bonfire für die nötigen Softwareschnittstellen um Daten zwischen Arduino, iOS und Android auszutauschen. Ein Handy oder Tablet kann man somit als komfortables Eingabegerät und Anzeige für eigene Projekte nutzen.
Da das Android-Betriebssystem bislang keine offizielle Unterstützung für Bluetooth LE bietet, ist auf der Kickstarter-Projektseite lediglich das Motorola Droid RAZR als kompatibel gelistet. Software-Versionen für Modelle von HTC und Samsung sollen folgen. Google hat bereits angekündigt mit der nächsten Android-Version (4.3) die Unterstützung für Bluetooth LE in das SDK einzupflegen, spätestens dann wollen die Kickstarter ihre Bonfire-Bibliothek entsprechend anpassen. Seitens der Computer-Betriebssysteme wird momentan OS X unterstützt. Angaben für Portierungen auf Linux und Windows fehlen auf der Projektseite.
technische Spezifikation | |
Torch | Ember |
Atmel Atmega32u4 @ 16MHz | Atmel Atmega32u4 @ 8MHz |
Nordic nRF8001 (Bluetooth Low Energy IC) | |
maximale Reichweite: 30m | |
32 KB Flash-Speicher | |
13 digitale Ein-/Ausgänge (fünf davon auch analog nutzbar) | |
6 dedizierte analoge Eingänge | |
7 digitale Ein-/Ausgänge mit PWM-Unterstützung |
Einzeln soll eine Ember-Platine 39 US-Dollar kosten, beim Torch sind es 49 US-Dollar. Das Komplettpaket mit beiden Boards kostet 84 US-Dollar. Zusätzlich sind für den Versandt jeweils 15 US-Dollar veranschlagt. (ogo)