Facebook entfernt Deepfake-Video von Wolodymyr Selenskyi
Meta hat ein Deepfake-Video des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi entfernt, in dem er sich vermeintlich der russischen Invasion ergibt.
(Bild: Unbekannt)
Facebook-Mutterkonzern Meta hat ein Deepfake-Video des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi entfernt, das zeigt, wie Selenskyi sich vermeintlich der russischen Invasion ergibt. Wer genauer hinschaut, kann allerdings erkennen, dass der Kopf in dem Video nicht zum Körper passt, wie auch der britische Fernsehsender Sky News berichtet.
Das Video soll den britischen Nachrichtensendern BBC und Sky News zufolge zuerst nach einem mutmaßlichen Angriff auf die ukrainische News-Seite TV24 dort veröffentlicht worden sein. Der Leiter der Sicherheitsrichtlinien-Abteilung von Meta, Nathaniel Gleicher, schreibt in einem Tweet, dass das Deepfake-Video von allen Plattformen des Unternehmens entfernt wurde.
Soldaten sollen angeblich Waffen niederlegen
In dem Deepfake-Video sagt Selenskyj, dass er sich entschieden habe, den Donbass an Russland zurückzugeben und dass die Bemühungen seiner Armee im Krieg gescheitert seien. Außerdem gibt er seinen Soldaten angeblich den Rat, die Waffen niederzulegen und zu den Familien zurückzukehren.
Nach der Verbreitung des Videos im Internet äußerte sich Selenskyi in einem Video auf Instagram zu dem Vorfall. "Was die jüngste kindische Provokation mit dem Rat betrifft [...] rate ich nur, dass die Truppen der Russischen Föderation ihre Waffen niederlegen und nach Hause zurückkehren", sagte er. "Wir sind zu Hause und verteidigen die Ukraine". Anfang des Monats gab die ukrainische Regierung eine Erklärung heraus, in der sie vor gefakte Selenskyi-Videos warnte.
Lesen Sie auch
Facebook will Deepfakes via Reverse Engineering erkennen
(mack)