Fedora-Version für Geodaten [Update]
Der Fedora Geo Spin soll jedes Notebook in ein Kartographie-Gerät für das OpenStreetMap-Projekt verwandeln.
- Oliver Diedrich
Mit dem Fedora Geo Spin ist eine spezielle Version der Linux-Distribution erschienen, die Werkzeuge zum Erstellen von Landkarten, zum Auslesen von GPS-Empfängern und zur Integration mit OpenStreetMap enthält. Das "Geo-Fedora" empfiehlt sich damit vor allem für Anwender, die zum OpenStreetMap-Projekt beitragen wollen.
Update
Ziel des Projektes ist eine Live-CD, mit der man jedes Notebook und Netbook in ein Kartographierwerkzeug verwandeln kann. Allerdings steht noch kein Image zum Download zur Verfügung: Bislang beschränkt sich das Projekt auf eine Kickstart-Datei, die die benötigten Pakete aufführt. ()