Förderpreise für "Netideen"

Zum fünften Mal hat die Internet Privatstiftung Austria kreative Ideen gewürdigt, die das Internet in Österreich voranbringen sollen.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 9 Beiträge

Die Internet Privatstiftung Austria (IPA) hat die Gewinner der diesjährigen Förderaktion für Internetprojekte "netidee" bekannt gegeben. Von den 44 eingereichten Projekten sollen 9 gefördert werden, heißt es in einer Mitteilung. Sie bekommen je nach Größe 2000 bis 50.000 Euro. Die Projekte haben ein Jahr Zeit zur Umsetzung ihrer Ideen. Im Herbst 2011 sollen die endgültigen Ergebnisse präsentiert werden.

Im fünften Jahr seines Bestehens waren für den Wettbewerb Ideen gefragt, durch die das Internet möglichst vielen und damit auch denjenigen Menschen zugänglich gemacht wird, die bisher keinen Zugang zum Netz haben. Auch wurden Ideen gesucht, durch die Internet-Nutzer effizienter und kompetenter mit sozialen Netzwerken umzugehen lernen. Gefördert werden unter anderem das Projekt Encrypted Private Online Drive (EPOD) des Instituts für Data & Knowledge der Uni Linz, die Qualitative Ursachenforschung zur Nicht-Nutzung des Internets in Österreich des Wiener Instituts für Strategieanalysen und Kommunikationsforschung und das Multiplayer-Online-Spiel Data Dealer von Wolfgang Christl. (anw)