Google Stadia: Tomb Raider und Landwirtschaftssimulator gratis für Abonnenten

Google verbessert sein Angebot für Abonnenten von Stadia. Zwei Spiele, die es zuvor nur gegen Zahlung gab, werden kostenlos.

Lesezeit: 2 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 57 Beiträge
Google Stadia: Tomb Raider und Landwirtschaftssimulator gratis für Abonnenten

(Bild: Square Enix)

Tomb Raider (2013) und der Landwirtschaftssimulator 19 werden ab Dezember kostenlos im Stadia-Abonnement enthalten sein. Damit bessert Google das Stadia-Abo auf insgesamt vier Gratis-Titel auf. Bisher gibt es Samurai Showdown und Destiny 2 als Gratis-Spiele im Stadia-Abo.

Wer Tomb Raider und den Landwirtschaftssimulator bereits gekauft hat, kann sich das Geld ab dem 1. Dezember zurückholen – solange man die Spiele bis dahin nicht mehr als jeweils zwei Stunden gespielt hat. Tomb Raider hat bisher 10 Euro, der Landwirtschaftssimulator 30 Euro gekostet.

Stadia kann man grundsätzlich in zwei Varianten nutzen:

  1. Ohne Abo: Die Stadia-Spiele müssen einzeln gekauft werden. Streaming ist lediglich in FullHD-Auflösung möglich.
  2. Mit Abo: Auch in der 10 Euro pro Monat teuren Abo-Variante von Stadia müssen die meisten Titel separat gekauft werden, einige Spiele sind aber kostenlos oder zumindest reduziert. Das Abo erlaubt es Usern außerdem, in 4K-Auflösung mit HDR zu streamen.

Bisher gibt es Stadia aber ausschließlich als Abonnement. Die Gratis-Variante wird ab 2020 angeboten.

Vor der Ankündigung des Geschäftsmodells war Stadia als "Netflix für Spiele" gehandelt worden. Von einem echten Spieleabo ist Googles Cloud-Gaming-Dienst allerdings weit entfernt. Das aufgestockte Abo-Angebot hilft allerdings, die Abo-Variante von Stadia gegenüber der Gratis-Version aufzuwerten – auch wenn ein sechs Jahre altes Tomb Raider und der Landwirtschaftssimulator 19 keine Titel mit außergewöhnlicher Strahlkraft sind.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Google will das Spiele-Angebot von Stadia in den kommenden Wochen und Monaten noch deutlich vergrößern. Zum Start waren lediglich 22 Spiele bei der Cloud-Gaming-Plattform verfügbar. Bald soll unter anderem Borderlands 3 für Stadia erscheinen.

(dahe)