Internet-Adressen mit Umlauten möglicherweise zum Jahresende
Noch in diesem Jahr hofft die .de-Registry DeNIC, erstmals Internet-Adressen mit Umlauten freischalten zu können.
- Jürgen Kuri
Noch in diesem Jahr will die .de-Registry DeNIC erstmals Internet-Adressen mit Umlauten freischalten. "Es ist unser großes Ziel, dass die technischen Vorbereitungen Ende des Jahres abgeschlossen sein werden", sagte DeNIC-Sprecher Klaus Herzig am heutigen Mittwoch gegenüber dpa. Ob über Umlaute hinaus auch andere Sonderzeichen zugelassen werden können, sei noch nicht geklärt.
Die Zulassung von Internet-Domains wie etwa www.müller.de erfolgt im Zuge der Einführung internationaler Domain-Namen. Künftig sollen neben dem lateinischen Alphabet auch arabische oder chinesische Schriftzeichen möglich werden. Der Standard für Nicht-ASCII-Domainnamen wurde vor kurzem festgeklopft. Allerdings gibt es nicht nur technische Tücken wie verschiedene Tabellen für die zusätzlichen Zeichen in verschiedenen Ländern Europas. Auch wettbewerbsrechtlich ist das letzte Wort möglicherweise noch nicht gesprochen.
Zu dieser Entwicklung bei den internationalen Domain-Namen und den möglicherweise noch auftretenden Problemen siehe:
Zu den Standards für internationale Domain-Namen siehe die entsprechenden RFCs: (jk)