Irgendjemand soll 2014 ein Ubuntu-Phone bauen
Laut Gründer Mark Shuttleworth hat Canonical einen ersten Vertrag mit einem Partner abgeschlossen, um Ubuntu Touch auf ein High-End-Smartphone zu bringen. Wer das Gerät bauen soll, verriet er allerdings nicht.
- Dr. Oliver Diedrich
(Bild: Canonical)
Auf der LeWeb-Konferenz in Paris hat Canonical-Gründer Mark Shuttleworth erklärt, sein Unternehmen habe einen ersten Vertrag mit einem Partner abgeschlossen, um Ubuntu Touch auf ein High-End-Smartphone zu bringen. Wie Cnet berichtet, soll das Ubuntu-Touch-Smartphone 2014 auf den Markt kommen. Wer das Ubuntu-Phone bauen soll, sagte Shuttleworth allerdings nicht.
Bislang gibt sich Canonical sehr geheimnisvoll, was die potenziellen Hersteller von Ubuntu-Smartphones angeht – schon seit Anfang des Jahres heißt es, man sei mit Geräteherstellern im Gespräch, ohne dass jemals ein konkreter Name gefallen wäre. Eine Crowdfunding-Kampagne für ein eigenes Ubuntu-Phone namens Edge war im Sommer gescheitert. Ursprünglich hatte Canonical erste Ubuntu-Telefone für Oktober dieses Jahres angekündigt. (odi)