Kostenloser Microsoft-Virenscanner bootet von CD und USB
Microsoft hat mit dem Standalone System Sweeper eine Live-CD auf Basis von Windows PE herausgegeben, mit der man Windows-Systeme im Verdachtsfall auf Virenbefall überprüfen kann. Auf Wunsch bootet das Livesystem auch vom USB-Stick.
- Ronald Eikenberg
(Bild: heise Security)
Microsoft hat mit dem Standalone System Sweeper die Beta einer Live-CD herausgegeben, mit der man sein Windows-System auf Vireninfektionen untersuchen kann. Im Gegensatz zu anderen bootbaren Antiviren-CDs basiert der System Sweeper auf Windows PE und nutzt Microsofts hauseigene AV-Engine, von der auch die Microsoft Security Essentials (MSE) Gebrauch machen. Neben einer 32-bit-Version steht auch eine 64-bittige Ausgabe zur Untersuchung von 64-Bit-Systemen zum Download bereit.
(Bild: heise Security)
Der Download des rund 220 MByte großen Rettungssystems erfolgt über ein spezielles Tool, das die jeweils aktuelle Version des ISO-Images vom Microsoft-Server herunterlädt. Anschließend brennt das Tool den Standalone System Sweeper auf eine CD oder DVD. Alternativ kann man sich auch einen bootbaren USB-Stick erzeugen oder das Livesystem schlicht als Image auf der Festplatte speichern, um es etwa in einer virtuellen Maschine zu booten.
(Bild: heise Security)
Nach dem Booten des Livesystems sollte man zunächst jedoch die Signaturen über den Menüpunkt "Check for updates" aktualisieren, der sich hinter dem Pfeil rechts neben dem Hilfe-Button verbirgt. In einem kurzen Test von heise Security waren die Signaturen der Live-CD veraltet, obwohl wir sie gerade frisch vom Microsoft-Server geladen hatten. Erst vor kurzem hatte Microsoft seine Antivirenprodukte um den Safety Scanner ergänzt, der das System auf Knopfdruck ohne Installation von Schadsoftware befreit. (rei)