Microsoft HoloLens: Entwickler-Version fertig, quelloffener "Galaxy Explorer"
Mit Tränen in den Augen verkündete Alex Kipman auf der Build 2016, dass Microsofts Augmented-Reality-Brille HoloLens Development Edition fertiggestellt sei und an Entwickler sowie Enterprise-Partner verschickt werde.
(Bild: Microsoft)
- Volker Zota
Ab dem heutigen 30. März liefert Microsoft seine exklusiv für Windows 10 gedachte Augmented-Reality-Brille HoloLens Development Edition an Vorbesteller aus den USA und Kanada aus. Das hat HoloLens-Projektleiter Alex Kipman mit Freudentränen in den Augen auf der Build 2016 verkündet.
Entwickler konnten sich seit Ende Januar für den Kauf des 3000 US-Dollar teuren HoloLens bewerben. Die kabellose Brille fügt virtuelle Objekte scheinbar holografisch in die reale Umgebung ein und lässt den Träger mit ihnen interagieren.
Auch Microsofts Enterprise-Partner sollen die Headsets jetzt bekommen können, wobei einige Unternehmen und Institutionen offenbar schon länger damit experimentieren durften – beispielsweise die Case Western Reserve University, das Jet Propulsion Lab der NASA und andere.
Als eine Besonderheit wurde die Möglichkeit herausgehoben, dass Personen von verschiedenen Orten aus dieselben AR-Objekte betrachten und sich virtuell zusammenschalten können, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Galaxien erfoschen
Außerdem kündigte Kipman an, dass der Gewinner "Galaxy Explorer" des von Microsoft Studios ausgerufenen AR-Ideenwettbewerbs "Share your idea" nicht nur innerhalb von nur sechs Wochen fertiggestellt wurde. Die App wird am heutigen Tag im Windows Store veröffentlicht und der Quellcode von "Galaxy Explorer" auf Github zum Download angeboten, um ihn zu erweitern oder sich inspirieren zu lassen.
(Bild: Microsoft)
Das Video der HoloLens-Präsentation:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
(vza)