Nur etwa 3 Millionen Lichtjahre entfernt: Die Bilder der Woche (KW 35)
Unendliche Weiten, unerschöpfliche Motive: Die Galerie-Fotografen setzen nicht nur Haustiere in Szene, sondern gewähren uns auch Einblicke in ferne Galaxien.
"M33 (Triangulum, Dreiecksgalaxie)" von Christian Nagel war das Bild des Tages am Montag.
(Bild: Christian Nagel)
Für viele spannende Motive müssen Fotografinnen und Fotografen gar nicht in die Ferne schweifen, wie die Bilder des Tages in dieser Woche wieder eindrücklich beweisen: ob bunte Duschkabinen im Freizeitpark, Haustiere im Wald oder die vertraute Skyline einer Stadt. Mit dem richtigen Gespür für Licht, Bildgestaltung und das Porträtierte selbst gelingen Aufnahmen, auf die man gerne länger als nur eine flüchtige Sekunde anschaut.
Einen ganz besonderen Reiz haben allerdings Motive, zu denen man eben nicht einfach mal hinlaufen, fahren oder fliegen kann. Eines davon zeigt Galerie-Fotograf Christian Nagel in dieser Woche. Mit einer Astrokamera und einem Teleskop hat er unsere Nachbargalaxie M33 zum Greifen nah eingefangen. Diese Spiralgalaxie, die auch Dreiecksgalaxie oder Triangulumnebel genannt wird, ist etwa drei Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Mit bloßem Auge ist sie freilich nicht zu sehen, allerdings reichen dafür schon kleinere Teleskope, wie Nagel schreibt. Das verwendete Modell hatte beispielsweise lediglich eine Brennweite von 430 Millimetern. Insgesamt besteht die Aufnahme aus gut 200 Einzelbelichtungen.
Alle Bilder des Tages der 35. Kalenderwoche finden Sie in unserer Bilderstrecke.
Die Bilder der Woche (KW 35) (7 Bilder)

Eigenheit, sich regelmäßig zu füllen und zu leeren - der niedrige Wasserstand mit der stärksten Spiegelung liegt somit nur eine sehr kurze Zeit vor. Nicht zuletzt sind es die Komplementärfarben der Duschkabinen Blau/Gelb und Grün/Magenta im Zusammenspiel mit der rot-orangen Jacke und den gelben Schirmen im Hintergrund, die für Spannung im Bild sorgen", so Schulte-Jokiel.
(Bild: Nils Schulte-Jokiel)
(ssi)