Pride Edition: So sieht Apples Armband 2023 aus
Jährliche Tradition im Hause Apple: Ende Mai erscheint ein neues Pride Edition Armband. Dazu gibt es auch Updates für iPhone und Apple Watch.
(Bild: Apple)
Apple hat sein inzwischen zur jährlichen Tradition gewordenes Pride-Armband für 2023 vorgestellt. Dieses Mal handelt es sich um ein Sportarmband, das von einem passenden Zifferblatt für die Apple Watch und ein iOS-Hintergrundbild flankiert wird. Das Armband kann ab dem 23. Mai online vorbestellt werden und ist ab 24. Mai in Apple Stores erhältlich. Es kostet 49 Euro und ist in den Größen 41 mm und 45 mm verfügbar. Voraussetzung ist eine Apple Watch Series 3 oder neuer.
Das neue Pride-Celebration-Zifferblatt und iOS-Hintergrundbild wird nächste Woche verfügbar sein und erfordert watchOS 9.5 und iOS 16.5, die demzufolge dann auch erscheinen. Kunden können das Zifferblatt über App Clips auf der Verpackung des Apple Watch Pride Edition Sportarmbands, in den Apple Stores und über die Apple Store App oder auf der Apple-Website herunterladen.
Apples Pride-Armbänder von 2016 bis 2023 (7 Bilder)

(Bild: Apple)
Mit der Pride Edition will Apple die weltweite LGBTQ+-Community und die Gleichstellungsbewegung unterstützen. Das Sportarmbanddesign zeigt laut Apple die ursprünglichen Regenbogenfarben der Pride-Flagge und fünf weitere Farben: Schwarz und Braun symbolisieren die People of Color und die Latinx-Communitys sowie diejenigen, die an HIV/AIDS gestorben sind oder damit leben, während Hellblau, Rosa und Weiß für Transgender und nicht-binäre Personen stehen. Durch den Herstellungsprozess seien die Bänder jeweils einzigartig.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
(mki)