Raspberry Pi Camera Module 3 & High Quality: Neue Raspi-Cams
Raspberry Pi Limited stellt vier Varianten des "Camera Module 3" mit 12-Megapixel-Sensoren vor sowie eine M12-Variante der "High Quality Camera".
Raspberry Pi Camera Module 3 (links) und Raspberry Pi High Quality Camera mit M12-Anschluss.
(Bild: Raspberry Pi Ltd.)
Raspberry Pi Limited bringt das neue "Camera Module 3" in vier Varianten. Alle haben den 12-Megapixel-Sensor Sony IMX708, der auch 3-Megapixel-Bilder mit HDR-Kontrasten liefert. Das Camera Module 3 gibt es in je einer Version mit Standard- und Weitwinkelobjektiv (Wide) und beide wiederum mit oder ohne Infrarotfilter (NoIR).
Wie die bisherigen Raspi-Cams werden auch die vier Versionen des Camera Module 3 jeweils über 20 Zentimeter langes Folienkabel mit dem CSI-2-Anschluss (Camera Serial Interface nach MIPI CSI-2) eines Raspi verbunden.
(Bild: Raspberry Pi Ltd.)
Ohne Objektiv kommt die 2020 vorgestellte Raspberry Pi High-Quality Camera für Objektive mit C-/CS-Mount-Anschluss. Davon erscheint nun eine weitere Version mit M12-Gewinde. Ebenso wie die C-Mount-Halterung hat die M12-Halterung ein Stativgewinde.
Die High-Quality Camera ist mit dem Sony-Sensor IMX477 bestückt, der ebenso wie der IMX708 in manchen Smartphones zum Einsatz kommt.
Für die Standardausführung des Raspberry Pi Camera Module 3 nennt Raspberry Pi Ltd. einen Preis von 25 US-Dollar. Die Wide-Version soll 35 US-Dollar kosten und die High-Quality-Camera mit M12-Anschluss 50 US-Dollar.
(ciw)