Alert!

Sicherheitsupdates: Qnap NAS für Schadcode-Attacken anfällig

Qnap-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken im NAS-Betriebssystem und verschiedenen Anwendungen geschlossen.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 51 Beiträge

(Bild: Artur Szczybylo/Shutterstock.com)

Von
  • Dennis Schirrmacher

Wer ein NAS von Qnap besitzt, sollte die Software aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen. Ansonsten könnten Angreifer eigene Befehle ausführen und Systeme kompromittieren. Einige Lücken sind mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Sicherheitspatches sind verfügbar.

Davon sind die Betriebssysteme QTS und QuTS hero und die Anwendungen Multimedia Console, Music Station und Photo Station betroffen. In allen Fällen könnten Angreifer über nicht näher ausgeführte XSS-Attacken Schadcode ausführen. Das soll zum Teil direkt über das Internet möglich sein.

Die Aktualisierung gelingt in den System-Einstellungen unter Firmware Update und im App Center. Die abgesicherten Versionen listet Qnap in mehreren Warnmeldungen auf (s.u.).

Liste nach Bedrohungsgrad absteigend sortiert:

(des)