Software warnt vor potenziellen Selbstmördern
Die Londoner U-Bahn testet in zwei Stationen die Computer-Auswertung ihrer Videoüberwachung.
- Wolfgang Stieler
Die Londoner U-Bahn testet in zwei Stationen die Computer-Auswertung ihrer Videoüberwachung. Das System, das laut New Scientist für sechs Monate in den Stationen Mile End und Liverpool Street getestet werden soll, kann auffälliges Verhalten in Menschenmengen erkennen und so beispielsweise das Wachpersonal auf potenzielle Selbstmörder aufmerksam machen.
Das Intelligent Pedestrian Surveillance System (IPS) wurde im Rahmen verschiedener EU-Forschungsprojekte entwickelt und wird jetzt von der Startup-Firma Ipsotek vermarktet. Im Unterschied zu Gesichtserkennungs-Software, die versucht, Objekte aus den Bildern zu extrahieren, wertet die Software die charakteristische Verteilung der Pixel aus. Auf diese Weise können beispielsweise einzelne Menschen, die sich über längere Zeit auf dem Bahnsteig aufhalten, leicht herausgefiltert werden. (wst)