Vodafones neue Red-Tarife: GigaKombi-Nutzer surfen unbegrenzt
Vodafone nimmt einige Änderungen in seinen Red-Mobilfunktarifen vor. Davon profitieren vor allem GigaKombi-Nutzer, die auch Festnetz bei Vodafone buchen.
Das Vodafone-Logo steht vor der Vodafone-Deutschland-Zentrale.
(Bild: dpa, Federico Gambarini/dpa)
- Daniel Herbig
Vodafone hat mehrere Änderungen bei seinen Red-Tarifen angekündigt: Einige Optionen der Mobilfunktarife bekommen mehr Datenvolumen. Außerdem wertet Vodafone das GigaKombi-Angebot, das die Red-Mobilfunktarife mit den "Red Internet & Phone"-Festnetztarifen kombiniert, in den teureren Stufen um eine Datenflat auf.
Der Tarif Red S bietet nun zum gleichen Preis wie vorher 10 statt 8 GByte Datenvolumen. Red M kommt künftig mit 20 GByte an Inklusiv-Datenvolumen – vorher waren es lediglich 16 GByte. Bei Red L wächst das Datenvolumen von 32 GByte auf 40 GByte an.
(Bild: Vodafone)
GigaKombi-Nutzer surfen unlimitiert
GigaKombi-Nutzer – also User, die einen Mobilfunktarif mit den passenden Festnetztarifen von Vodafone kombinieren – bekommen die Red-Mobilfunktarife jeweils 10 Euro günstiger als Standardnutzer. Außerdem bekommen sie bei den Tarifen Red XS und Red S mehr Datenvolumen.
Neu ist, dass GigaKombi-Nutzer in den teureren Tarifen Red M und Red L unbegrenztes Datenvolumen bekommen. Diese zwei Tarifoptionen unterscheiden sich vor allem hinsichtlich des Volumens, das im EU-Ausland genutzt werden kann. Laut Vodafone stehen mit Red M 23 GByte Datenvolumen, mit Red L 43 GByte Datenvolumen zur Verfügung. Außerdem können Nutzer von Red L MultiSIM kostenlos hinzubuchen.
Vodafone verspricht mit den Red-Tarifen bis zu 500 Mbit/s im LTE-Netz und bis zu 1 Gbit/s bei 5G als Download-Geschwindigkeit. Die neuen Tarife sollen ab dem 3. November verfügbar sein. Sie konkurrieren mit den MagentaEins-Plus-Tarifen der Deutschen Telekom.
(dahe)