YouTube Gaming: YouTube speziell für Spieler
Ursprünglich wollte Google das Spiele-Streaming-Portal Twitch übernehmen, doch Amazon bekam den Zuschlag. Nun geht Google-Tochter YouTube mit einem eigenen Angebot für Spieler an den Start.
- Volker Zota
Schon jetzt gucken Millionen Gamer auf YouTube Let's Plays, Walkthroughs, Machinimas und andere Spielevideos an. Doch das reicht YouTube nicht. Nachdem Amazon Google den Live-Streaming-Dienst Twitch weggeschnappt hat, arbeitet YouTube an einem eigenen Dienst für Spieler.
YouTube Gaming soll "im Sommer" – vorerst nur in den USA und Großbritannien – mit einem Katalog von rund 25.000 Spielen starten, wie YouTube im offiziellen Firmen-Blog mitteilt. Jedes Spiel bekommt seine eigene Seite, die man abonnieren kann, um alle Videos und auch Live-Streams dazu mitzubekommen. Ein Empfehlungssystem auf Basis der eigenen Spiele, abonnierten Spieleseiten und Gamer-Kanälen soll beim Entdecken neuer Spiele helfen, ohne dass man wie bisher über Musik oder andere Videos bei YouTube stolpert.
YouTube Gaming (6 Bilder)

(Bild: YouTube)
Livestreams sollen flüssig mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde laufen, sich wie bei YouTube Live sonst auch zurückspulen lassen und anschließend automatisch als Konserve auftauchen. Neben Live-Spielern und Let's-Playern sollen auch Entwickler und Studios ihre Spiele präsentieren dürfen.
Auf der Spielemesse E3 will YouTube in der kommenden Woche weitere Details verkündigen. (vza)