Znuny: Neues Leben für die OTRS Community Edition

Eine Allianz von Dienstleistern für das Open-Source-Ticketsystem OTRS will gemeinsam den OTRS-Fork Znuny weiterentwickeln.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 18 Beiträge
Von
  • Dr. Oliver Diedrich

Mehrere deutsche Dienstleister, die auf Support und Erweiterungen für das Open-Source-Ticketsystem spezialisiert sind, haben sich in der OTTER Alliance zusammengeschlossen, um den quelloffenen OTRS-6-Fork Znuny "als designierten Nachfolger der ((OTRS)) Community Edition" weiterzuentwickeln. Einen Tag vor Heiligabend hatte die OTRS AG darauf hingewiesen, dass die letzte als Open Source erhältliche Version 6 der Community Edition von OTRS ab dem 1. Januar 2021 keine Sicherheits-Updates mehr erhalten wird. Das Unternehmen empfiehlt den Umstieg auf die neueren OTRS-Versionen 7 oder 8, die allerdings nicht als Open Source erhältlich sind.

Znuny , ins Leben gerufen von dem OTRS-Mitgründer Martin Edenhofer, soll jetzt als gemeinsame Basis für die Angebote der OTTER Alliance dienen. Die Mitglieder der Allianz wollen für Sicherheits-Patches sorgen und im Mai eine Roadmap für die Entwicklung neuer Features vorlegen. Der Wechsel von der OTRS Community Edition auf Znuny soll einfach möglich sein.

Mehr von iX Magazin Mehr von iX Magazin

(odi)