qoro'na javtIm: Coronavirus-Epidemie bereichert den Klingonisch-Wortschatz
Wer von "Corona" noch nicht genug hat, kann jetzt auch auf Klingonisch über die Epidemie sprechen. Neue Vokabeln ergänzen die "Star Trek"-Kunstsprache.
Klingonisch-Lehrer Liven L. Litaer
(Bild: Liven L. Litaer)
- dpa
Nicht nur irdische Sprachen sind in der Corona-Pandemie um einige Wörter reicher geworden. Auch die außerirdische "Trekkie"-Sprache Klingonisch habe ihren Wortschatz mit Corona erweitert, sagte Star-Trek-Sprachexperte Lieven L. Litaer der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken. "Die Pandemie beschäftigt auch die Anhänger der klingonischen Sprache." Daher habe Litaer beim Erfinder der Kunstsprache, dem US-amerikanischen Sprachwissenschaftler Marc Okrand, neue Wörter angefragt.
Jedes Jahr neue Vokabeln
Und sie kamen: für Covid-19 (qo'vID wa'maH Hut) oder das Coronavirus (qoro'na javtIm) beispielsweise. Auch für die Impfung gab es ein neues Wort in Klingonisch und für die Bleibt-Zuhause-Kampagne: #juHDaqratlhjay'. Seit den Anfängen 1985 sei die klingonische Sprache von 1800 auf heute mehr als 4000 Wörter gewachsen, sagte Litaer, der Sprachkurse für Klingonisch gibt. Jedes Jahr komme neues Vokabular hinzu.
Der Lehrer schätzt, dass weltweit 20 bis 30 Menschen fließend Klingonisch sprechen – eine Sprache mit vielen Zungenbrechern und Kehlkopflauten. Wegen der Pandemie fallen derzeit seine Klingonischkurse in Präsenz aus und finden nur online statt.
Der gebürtige Belgier Litaer hat auch schon den Kinderbuch-Klassiker "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry ins Klingonische übersetzt. Dafür wurde er mit dem Deutschen Phantastik-Preis 2019 (Kategorie: Beste deutschsprachige Übersetzung) ausgezeichnet.
Lesen Sie auch
#TGIQF – Star-Trek-Hardcore: das Quiz für echte Trekkies
Für viele Menschen weltweit ist die Fernsehserie "Star Trek" auch mehr als 50 Jahre nach ihrer ersten Ausstrahlung immer noch Kult. Sie hat natürlich auch zahlreiche Ableger nach sich gezogen – einer der neuesten ist "Star Trek Discovery" bei Netflix, derzeit mit der dritten Staffel.
(tiw)