Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co. Taschen für den sicheren Transport, USB-Hubs für mehr Anschlüsse oder Lapdesks für die Couch: TechStage zeigt praktisches Zubehör für den Laptop.
General Motors: Kein Carplay oder Android Auto in künftigen Elektro-Modellen GM will Carplay und Android Auto zukünftig aus seinen E-Autos verbannen. Für die Reichweitenberechnung wichtige Daten bekommen die Smartphones bisher nicht.
Twitter publiziert Empfehlungsalgorithmus – mit Sonderregeln für Elon Musk Twitter hat Teile des Codes für die algorithmische Timeline-Steuerung als Open Source veröffentlicht. Beiträge von Elon Musk werden demnach speziell behandelt.
Chip-Sanktionen gegen China: Japan folgt Exportbeschränkungen der USA Japan beugt sich dem Druck der USA und sanktioniert Chipfertigungs-Exporte nach China. Dennoch versucht das Land, sich den wichtigen Handelspartner zu erhalten.
Anzeige Neue Berichtspflichten durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Mit ihrer Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verschärft die EU in den kommenden Jahren schrittweise die Anforderungen an das nichtfinanzielle Reporting und erweitert den Kreis berichtspflichtiger Unternehmen deutlich. Betroffene sollten sich schon jetzt auf die neuen Anforderungen vorbereiten.
Mini-PCs als Desktop-Ersatz ab 119 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS PCs müssen nicht teuer sein. Inzwischen bekommt man winzige Rechner für unter 200 Euro. TechStage zeigt, was solche Geräte können und wozu man sie nutzen kann.
"FlyingHost": Server von deutschem DDoS-Anbieter beschlagnahmt Das LKA-Hessen hat in Zusammenarbeit mit dem BKA Server eines Anbieters für DDoS-Angriffe beschlagnahmt. Die Polizei Hessen war eines der Opfer.
Foto-Reiseführer: Die Höhlen und Bergbauanlagen des Sauerlandes Unter dem Boden des Sauerlandes befindet sich eine ungeahnte Motivvielfalt für Fotografen. Besonders die weniger bekannten sind für Fotografen spannend.
Buschmann rechnet jetzt mit mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz Bei der Digitalisierung der Justiz haben sich Justizminister Buschmann und die Bundesländer auf neue Schritte geeinigt. Ein digitales Grundbuch soll kommen.
Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen Vor allem Hightech-Unis sind beliebte Angriffsziele von Cyber-Kriminellen. Die sind allerdings sensibilisiert, so dass die meisten Attacken glimpflich enden.
Private Haushalte: Energiekosten im ersten Quartal deutlich gesunken Die Erhebung eines Vergleichsportals hat ergeben, dass die Energiekosten für Privathaushalte im ersten Quartal des Jahres gesunken sind.
Tipps zu iOS 16.4 & Co: Wie Sie die Neuerungen nutzen Web-Apps, mächtige Kurzbefehle und weitere Neuerungen machen iPhone und iPad flexibler. Mit unseren Tipps setzen Sie Apples Systeme optimal ein.
Nach dem Hype: 3D-Druck für alle | c’t uplink 47.7 3D-Druck ist nicht gleich 3D-Druck. Die verschiedenen Druckverfahren und Materialien, sowie ihre Vor- und Nachteile erklären wir diese Woche in c’t uplink.
Angriffe auf hochriskante Sicherheitslücke in Wordpress-Plug-in Elementor Pro Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke im Wordpress-Plug-in Elementor Pro zum Einbrechen in Webseiten. Admins sollten die Updates umgehend installieren.
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im April 2023 Im April läuft bei Amazon die 4. Staffel von "Mord mit Aussicht". Netflix zeigt die Dramedy-Serie "Beef" und Disney+ hat "Sam - Ein Sachse" im Angebot.
Stadt, Land, Meer: Die Bilder der Woche (KW 13) Die Bilder des Tages der vergangenen Woche zeigen spannende Motive aus den Bereichen Architektur-, Landschafts- und Naturfotografie.
Mähroboter: Was Sie beim Kauf beachten müssen Auf dem Liegestuhl entspannen, während der Mähroboter den Rasen pflegt: Unser Ratgeber zeigt Ihnen, was Sie beim Kauf eines Geräts beachten müssen.
Security-Bausteine, Teil 3: Zwei Faktoren – Authentifizierung und Backup Die Miniserie für ein schlankes und schlagkräftiges Securityprogramm zeigt, warum zwei Faktoren besser sind als einer, und was das Ganze mit Backups zu tun hat.
Der Preis ist dreist, und manchmal berechtigt – die Fotonews der Woche 13/2023 Sony langt bei Vlogging-Kameras kräftig zu, ein Student gewinnt einen wichtigen Preis und KI macht den Papst zum Hipster. Eine Woche voller Gegensätze.
Elektroautos: Vorheizer für die Batterie im Test Kalte Batterien in Elektroautos sind weniger leistungsfähig als auf Idealtemperatur. Mit dem Ice-Breaker sollen sie ohne großen Aufwand vorkonditioniert werden.
Top 10: Die besten Smartphones bis 150 Euro Gute Technik muss nicht teuer sein, selbst Smartphones für 150 Euro bringen schon solide Ausstattung mit. Welche Geräte punkten, zeigt TechStage in der Top 10.
Hamburg wird Modellregion für Digital Health Als eine von zwei Modellregionen testet das "ÄrzteNetz Hamburg" künftig die digitalen Anwendungen des Gesundheitswesens, bevor sie in ganz Deutschland starten.
Crypto Wars: USA und EU fordern Einbau von Klartext-Zugang in die Technik Vertreter von US-Sicherheitsbehörden drängen im Dialog mit der EU darauf, das Prinzip "Privacy by Design" mit dem Pendant "Lawful Access by Design" zu kontern.
OpenAI: US-Verbraucherschutzbehörde soll ermitteln, Italien sperrt ChatGPT Die Federal Trade Commission wurde aufgefordert, wegen GPT-4 gegen OpenAI zu ermitteln. Italien lässt ChatGPT aufgrund von Datenschutzbedenken sperren.
EU: Digitalisierungsschub durch gemeinsamen Gesundheitsdatenraum? Innerhalb der EU sollen bald Patientenakten und Gesundheitsdaten grenzübergreifend digital zugänglich sein. Manche datenschutzrechtlichen Fragen sind ungeklärt.
Maker Faire Ruhr: Musikanlage mit 500.000V Wie klingt eine Tesla-Spule, die Musik mit 500.000V abspielt? Und wie baut man einen Retro-Arcade mit 3D-Display, auf dem man Breakout ohne 3D-Brille spielt?
Das Galaxy S23 Ultra lügt uns alle an (und warum das ok ist) Samsungs Galaxy-Smartphones erfinden nicht nur Mondkrater, sondern auch Zähne in Kindermündern – will man das? c't 3003 hat genauer nachgeschaut.
Kurz informiert: Google, Sauerstoff-Ionen-Batterie, Midjourney, E3 Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Diese Autobahnen sollen beschleunigt ausgebaut werden Die FDP will Engpässe im Autobahnnetz beschleunigt beseitigen. 144 dieser Projekte sind nun definiert. Doch es profitieren längst nicht alle Bundesländer.
Bundesrat stimmt für Online-Autozulassung Der Gang zur Zulassungsstelle soll von September an überflüssig sein, Kfz-Halter können alles Notwendige online beantragen. Nötig ist eine E-Identifizierung.
Apple Music Classical im Test Vorhang auf für Apples Klassikdienst: Das neue Streaming-Angebot ist in erster Linie eine iPhone-App. Wir haben die Ohren gespitzt.
Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Vortrag für die heise devSec einreichen Der Call for Proposals für die heise devSec im September läuft bis nach Ostern. Vor der Konferenz in Karlsruhe gibt es am 16. Mai einen Online-Thementag zu 2FA.
Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro Gute Hochdruckreiniger müssen nicht teuer sein. Markengeräte von Bosch und Kärcher gibt es ab 60 Euro. TechStage zeigt, worauf man beim Kauf achten muss.
49-Euro-Ticket: Bundesrat stimmt für Deutschlandticket Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat der Einführung des deutschlandweiten ÖPNV-Tickets zugestimmt.
Elektromobilität: BMWs 5er-Reihe bekommt alle Antriebsarten, auch elektrisch BMW lässt den Kunden auch beim kommenden 5er die Wahl. Wie der 7er wird er mit Otto- und Dieselmotor, Plug-in-Hybrid und als i5 mit Elektroantrieb angeboten.