Digitalisierung: Industrie fordert Einbezug bei E-Patientenakte für alle und Co. Der Bundesverband der Gesundheits-IT kritisiert erneut knappe Fristen und zu wenig Einbindung der Industrie bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Trotz prinzipieller Bedenken: Games-Branche will von Urheberabgabe profitieren Der Game-Verband hat eine Verwertungsgesellschaft gegründet. Darüber sollen Unternehmen und Entwickler die Vergütung für Privatkopien geltend machen können.
Deepfake: Manipulierte Videos gefährden die US-Wahl und Demokratie Im November 2024 wird zum 60. mal ein US-Präsident gewählt. Erste Fake-Videos sind im Internet bereits aufgetaucht – und die wirken dank KI zunehmend echter.
Aufnahme verboten: Was bei Fotos in Museen rechtlich zu beachten ist Museen bieten fantastische Motive für Fotografen. Allerdings kollidieren diese Interessen häufig mit denen der Betreiber, die ihre Bilder vermarkten wollen.
Kurz informiert: SpinOk, Spionagesatellit, Beton, Exoplaneten Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Neues Gesetz: Japans Atomkraftwerke dürfen unbegrenzt weiterlaufen Japan setzt wieder stärker auf Atomkraftwerke. Sie sollen die Unabhängigkeit des Landes erhöhen und den Klimaschutz fördern.
Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch Spiele für die Switch sind nicht günstig, da möchte man sichergehen, möglichst viel fürs Geld zu bekommen. Wir haben die besten Games in Reihenfolge gebracht.
Zero-Day-Lücke: Leck in Barracudas ESG bereits seit 7 Monaten missbraucht Barracuda hat vergangene Woche eine Zero-Day-Lücke in den ESG-Appliances abgedichtet. Untersuchungen ergeben, dass sie bereits seit Oktober missbraucht wurden.
Startup Taxfix feuert 120 Angestellte Taxfix, ein deutsches Steuerapp-Startup mit Milliardenbewertung, trennt sich von einem Fünftel seiner Angestellten.
RISE: Initiative der Linux Foundation Europe für RISC-V-Softwareentwicklung Der europäische Ableger der Linux Foundation will mit der Initiative RISE die Entwicklung für RISC-V-Prozessoren anschieben. An Bord sind viele Branchengrößen.
Nikon bringt lichtstarkes Reportageobjektiv für APS-C Das Nikkor Z DX 24mm f/1.7 entspricht vom Bildwinkel einer klassischen Streetoptik, eignet sich aber auch für Freisteller im Nahbereich.
Wie die KI-Kamera Paragraphica mit GPS-Daten und Beschreibungen Bilder erstellt Auf Twitter sorgt eine KI-Kamera für Aufsehen. Sie kann Fotos anhand von Beschreibungen und Standortdaten erstellen.
Gesundheit Nord bestätigt Cyber-Angriff und Datenabfluss Die Bremer Kliniken im "Gesundheit Nord"-Verband sind Opfer eines Cyber-Angriffs geworden, bestätigt der Verband jetzt. Es sind Daten abgeflossen.
Vorausbezahlte Mobilfunktarife: Halbjahres- und Jahrestarife im Überblick Halbjahres- oder Jahrestarife sind pflegeleicht. Man sollte allerdings die Konditionen genau lesen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Eine Tarifübersicht.
Hacker bloßgestellt: Datenbank von RaidForums geleakt Keine Ehre unter Gangstern: Im Hacker-Forum Exposed wurden E-Mail-Adressen und Co. von Mitgliedern des RaidForums veröffentlicht.
SETI: Suche nach periodischen Signalen im Zentrum der Milchstraße ohne Ergebnis Mit einer neuartigen Methode wurde jetzt nach sich wiederholenden Signalen aus dem Herzen der Milchstraße gesucht. Die könnten von Aliens kommen.
Ransomware: Wie man brauchbare Backups erstellt Trotz Maßnahmen gegen Cyber-Angriffe und Ransomware gelingen viele Attacken. Die Daten sind verschlüsselt. Einige Punkte verhelfen zu brauchbaren Backups.
Kompakte Barebones für Ryzen 7000 mit geheimem AMD-Chipsatz Asrocks DeskMeet (AM5) und DeskSlim (AM5) nehmen aktuelle Ryzen-CPUs sowie Grafikkarten auf. Eine Besonderheit versucht Asrock jedoch zu vertuschen.
KI-Szene wächst: Berliner Neugründung nyonic plant generative KI aus Europa In Berlin ist eine neue Firma entstanden, die Foundation Models anzubieten plant. Die globale Leiterin der KI-Abteilung von SAP Dr. Feiyu Xu wechselt zu nyonic.
"Ratchet & Clank Rift Apart": Playstation-5-Spiel erscheint für den PC Vor zwei Jahren zündete "Ratchet & Clank: Rift Apart" auf der PS5 ein Action-Feuerwerk, nun wird es für den PC portiert. Damit bestätigt Sony einen Trend.
VW ID.3 Facelift: Elektroauto in verbesserter Form im ersten Fahrbericht VW hat den ID.3 überarbeitet. Im Fokus standen Software, Ladeleistung und die oberflächliche Anmutung im Innenraum. Ein erster Fahrbericht aus dem Elektroauto.
Pro & Contra: Verliert Apple den Anschluss? Google und Microsoft preschen mit KI-Tools vor, das klappbare Pixel Fold stiehlt dem iPhone die Show. Steht Apple nur auf der Bremse?
Veeam Backup & Replication erkennt Ransomware-Spuren beim Datensichern Veeam Backup und Recovery – kurz VBR – nutzt und sichert künftig mit Version 12a Objektspeicher und erkennt per KI selbstständig Ransomware.
Vor der WWDC: Apple kauft bald neue Macs an Drei Mac-Modelle, die man Apple bislang zum Eintausch nicht antragen konnte, werden bald zum Trade-In angenommen. Sind neue Modelle der Grund?
Mediensteuerung unter Windows per Maus realisieren Keine Medientasten auf der Tastatur? Mit den richtigen Einstellungen macht das kostenlose Tool X-Mouse Button Control die Maus zum Mediensteuergerät.
PC-Gehäuse mit Riesendisplay Ein hochkant gestelltes Notebook-Display in der Front macht das Zalman Z10 DS zum Second Screen. Zudem gibt es Luft- und Wasserkühler mit Kleinstmonitoren.
Mac & i Heft 3/2023 jetzt vorab im heise-Shop Fotosammlung im Griff • Apple Watch • Vorsicht, Datenklau • KI • HomeKit • Time Machine • Docks und Hubs • PDF-Editoren • Fahrrad-Navis • GPS-Tracker für Hunde
High-End-Smartphones von Asus, Honor, Motorola und Samsung im Vergleichstest Schnellste Snapdragon-Prozessoren, tolle Displays, starke Akkus – und doch unterschiedliche Schwerpunkte. Unsere Testkandidaten setzen im Test Akzente.
Drei Exoplaneten in den letzten Beobachtungsdaten von Kepler entdeckt Das Weltraumteleskop Kepler wurde 2018 abgeschaltet, zuletzt hatte es nicht gut funktioniert. Trotzdem wurden auch in den Daten von damals Exoplaneten entdeckt.
Linux und BSD: Weston 12 unterstützt mehrere Grafikchips Was das Display-Server-Protokoll Wayland (neues) kann, zeigt als API-Referenz stets der hauseigene Compositor Weston, der jetzt den Sprung auf Version 12 macht.
Analogrechner mit Breadboard-Modulen Der Modellierung physikalischer Vorgänge mit analogen Schaltungen widmet sich Rainer Glaschick mit seinem Analogrechner, der auf modernen Bauteilen basiert.
Jetzt noch vom Frühbucherrabatt der Mastering Kubernetes 2023 profitieren Die Onlinekonferenz am 11. Juli geht auf die derzeitigen Trends des Containerorchestrierungssystem Kubernetes ein. Wer jetzt bucht, kann 50 Euro sparen.
Android-Spyware SpinOk kommt auf mehr als 421 Millionen Installationen Ein Android-Software-Modul mit Spyware-Funktionen hat Doctor Web in Apps auf Google Play mit mehr als 421 Millionen Downloads aufgespürt. Google ist informiert.
Microsoft Teams: Die Avatare sind da – so gehts Bei Teams kann man sich einen Avatar bauen und in Meetings schicken. Allerdings ist der Look schwierig und die Steuerung schwieriger. Doch er macht auch Spaß.