Star Trek Discovery: Sinnlos im Weltraum Auch in der 3. Staffel findet Discovery seine Identität als Serie nicht. Man will zu viele Dinge auf einmal und scheitert, vor allem an schlechten Drehbüchern.
Streit um Fortnite: Epic bringt Beschwerde gegen Apple und Google nach Europa Der Rauswurf von Fortnite verstößt nach Epics Ansicht auch gegen EU- und britisches Recht. Apple müsse iOS für den Epic Games Store öffnen.
Märchenhafte Momente: Die Bilder der Woche (KW 02) Wer im Winter zum Fotografieren rausgeht, kann auf Motive wie aus Geschichten treffen. Spannende Shots sehen Sie in den Bildern der Woche.
Gaming-Monitore: Nvidias G-Sync Ultimate wird weniger ultimativ PC-Displays mit dem Nvidia-Siegel G-Sync Ultimate müssen bei der HDR-Darstellung nicht mehr auf 1000 cd/m² kommen.
Clubhouse – der Hype um die Live-Podcasts mit Datenschutzmängeln Alle wollen ins Clubhouse und Live-Podcasts lauschen. Das ist allerdings "Invite-only" und an der Tür muss man seine Daten abgeben. Ist der Hype berechtigt?
heise+ live ab 17 Uhr: Wir beantworten Ihre Fragen zum Flight Simulator Ask me Anything! Was Sie schon immer zum Flight Simulator wissen wollten - ab 17 Uhr können Sie unsere Redakteure im Livestream mit Ihren Fragen löchern.
Statistik der Woche: Die Cloud kennt keine Grenzen In der Corona-Zeit wachsen AWS, Azure & Co. noch stärker als zuvor, wie unsere Infografik zeigt.
Amazon beantragt eine Rundfunklizenz Amazon hat für Deutschland eine Rundfunklizenz beantragt, das Verfahren läuft noch. Es könnte um einen Streaming-Sender für die Champions League gehen.
Denuvo: Anti-Cheat-Tool wird Teil von Steamworks Denuvos Anti-Cheat-Werkzeuge werden direkt in Steamworks integriert. Somit können sie Entwickler einfacher in ihre Steam-Spiele einbauen.
Apple TV+: Gratisphase wird erneut verlängert Mit seinem Streamingdienst macht Apple noch lange kaum Geld: Nun soll es freien Zugriff bis Mitte 2021 geben – wenn man Hardware gekauft hat.
Need for Speed Hot Pursuit Remastered für die Switch im Test EA legt Need for Speed Hot Pursuit neu auf. TechStage testet die Remastered-Version für die Switch und sagt, für wen sich die knapp 40 Euro lohnen.
Ikea Symfonisk Tischleuchte im Test: Sonos mit Lampe Sonos-Lautsprecher kombiniert mit einer Tischleuchte, fertig ist der Ikea Symfonisk. TechStage testet den Multiroom-Lautsprecher mit integriertem Licht.
Vorschau: Neue PC-Spiele im Februar 2021 Im Februar erscheint mit Nebuchadnezzar eine antike Stadtbau-Simulation, außerdem findet das Souls-like Nioh 2 seinen Weg von der Playstation auf den PC.
Expertenrat: Deutschland muss in wenigen Jahren Quantencomputer bauen Bis 2030 sollen Wirtschaft und Forschung "an der Spitze des internationalen Wettbewerbs" einen Quantenvorteil für praxisrelevante Anwendungen demonstrieren.
3D-Drucker Anet A8 Plus im Test: Kit statt Bausatz kaufen! Der FDM-Drucker A8 Plus lockt mit großem Bauraum, Direct-Drive-Extruder und niedrigem Preis. TechStage verrät, warum man beim Kauf genau hinsehen sollte.
USB-Mikrofon: Mackies EM-USB im Kurztest Ein Tischmikro kann den Ton bei Videokonferenzen, Streaming und Aufzeichnungen verbessern. EM-USB liefert guten Sound, ist aber nicht ganz billig.
Regie Ridley Scott: Apple kauft Napoleon-Film mit Joaquin Phoenix Ein Militärepos über den französischen Imperator für Apple TV+ soll 2022 entstehen – vom Regisseur u.a von "Gladiator", "1492", "Blade Runner" und "Alien".
Frisch im alten Look: Renault zeigt dritten R5 als Studie Renault untermauert mit der Studie eines neuen R5 die Absicht, sich auf alte Stärken zu besinnen. Hat das Auto im Retrodesign eine Chance?
AMD-CEO Lisa Su: Chipmangel bleibt bis zum Sommer bestehen Viele Prozessoren und insbesondere Grafikkarten bleiben in den kommenden Monaten wohl schlecht verfügbar. Auch Nvidia gibt schlechte Aussichten.
Die Tops und Flops der CES 2021 Das war's mit der Home-Office-CES: Auch ohne Ausprobiermöglichkeiten konnte sich die heise-Redaktion einen Eindruck der Tech-Zukunft bilden. Das ist die Bilanz.
Bjarne Stroustrup: Jeder C++-Standard ist eine Momentaufnahme Im Gespräch mit heise Developer erzählt der Vater von C++, welche neuen Features von C++20 für Entwickler langfristig bedeutend sind und wo die Reise hingeht.
Messenger Signal: Server ächzen unter neuer Last Der Zulauf zum kostenlosen, verschlüsselnden und Open-Source-Messenger bereitet den Signal-Betreibern technische Probleme.
Angriff aufs Kapitol: Nutzerinnen suchen in Dating-Apps fürs FBI nach Angreifern In einer Dating-App in den USA fahnden Nutzerinnen angeblich gezielt nach Teilnehmern des Angriffs aufs Kapitol. Die melden sie dann ans FBI.
Cluster-Erfassung: Neue App ermöglicht Corona-Tracing bei größeren Treffen Die Anwendung Videmic Tracing speichert Aufenthalte an vielbesuchten Orten im Nutzerprofil und erlaubt so das Nachverfolgen von Infektionen bei Zusammenkünften.
Star Trek Discovery: Sinnlos im Weltraum Auch in der 3. Staffel findet Discovery seine Identität als Serie nicht. Man will zu viele Dinge auf einmal und scheitert, vor allem an schlechten Drehbüchern.
Streit um Fortnite: Epic bringt Beschwerde gegen Apple und Google nach Europa Der Rauswurf von Fortnite verstößt nach Epics Ansicht auch gegen EU- und britisches Recht. Apple müsse iOS für den Epic Games Store öffnen.
Märchenhafte Momente: Die Bilder der Woche (KW 02) Wer im Winter zum Fotografieren rausgeht, kann auf Motive wie aus Geschichten treffen. Spannende Shots sehen Sie in den Bildern der Woche.
Bewerbung schreiben Was Sie über Inhalt, Aufbau und Formen wissen müssen Sie können sich auf viele verschiedene Arten bewerben. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Vorstellungsgespräch Zahlreiche Tipps für einen gelungenen Auftritt im Bewerbungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt des Bewerbungsprozesses. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Vorbereitung.
IT-Gehaltsübersicht Marktübliche Gehälter in der IT-Branche Die IT-Branche braucht Fachkräfte. Das sorgt für gute Gehälter. Erfreulich für Jobsuchende – auch wenn das Gehalt gar nicht vorrangig ist.
Raketenantrieb für neue NASA-Mondmission schaltet bei Test vorzeitig ab Mit einem Test wurde ein Start des Space Launch System simuliert. Die NASA hofft, dass der Testabbruch nicht die Mondmission Artemis I verzögert.
Mars-Bohrinstrument HP³ kommt nicht in den Boden: Forscher geben auf Seit zwei Jahren versucht das Bohrinstrument HP³ in den Marsboden zu gelangen, um dort die Temperaturen zu messen. Das gelingt nicht und nun ist Schluss.
20 Jahre Wikipedia: Bollwerk gegen Fake News Wikipedia ist eine der Erfolgsstories des Internets: kollaborativ, gemeinnützig, ein Bollwerk gegen Falschinformationen. Doch der Weg war nicht immer gradlinig.
Edit Policy: Trumps Verbannung von Social Media – Kritiker verkennen Gesetze Die Sperrung von Donald Trump bei Twitter & Co. sorgt für Diskussionen. Dabei verstrickt sich vor allem die Bundeskanzlerin in Widersprüche, meint Julia Reda.
Soziale Medien: Deutlich weniger Falschinformationen nach Trumps Twitter-Sperre Nachdem Trump diverse Konten in den sozialen Medien verliert, kommen Debatten über angeblichen Wahlbetrug weitgehend zum Erliegen. Das hat eine Analyse ergeben.
Crypto Wars: EU-Kommission will verschlüsselte Kommunikation nicht schwächen Nicht nur Innenminister Horst Seehofer dringt darauf, dass Ermittler auf verschlüsselte Kommunikation zugreifen können. Nun bezieht Brüssel Stellung.
Expertenrat: Deutschland muss in wenigen Jahren Quantencomputer bauen Bis 2030 sollen Wirtschaft und Forschung "an der Spitze des internationalen Wettbewerbs" einen Quantenvorteil für praxisrelevante Anwendungen demonstrieren.
Neuland: Keine Nutzung von Faxgeräten mehr im Bundestag Faxgeräte werden im Bundestag noch eifrig genutzt. Bald nicht mehr, hat der Ältestenrat des Bundestags beschlossen und löst Häme aus.
Braucht es eine Pflicht zum Homeoffice? – Pro und Contra Reicht es, dass die Bundesregierung Arbeitgeber bittet, ihre Angestellten ins Homeoffice zu schicken? Wäre eine Pflicht nicht hilfreicher in der Pandemie?
Was war. Was wird. Mitten im Leben von Zitaten umgeben. Digitalisierung ist Digitalisierung ist Digitalisierung ist Digitalisierung. Hal Faber kann's nicht mehr hören. Als ob in Neuland alle glücklich wären.
Ohne Büroraum, mit Struktur: Homeoffice beginnt im Kopf Für Homeoffice benötigt man ein Büro, um nicht abgelenkt zu sein. Das stimmt pauschal nicht, sagt Clemens Gleich und gibt Tipps. Homeoffice fängt im Kopf an.
Pat Gelsinger und Intel: Nun wächst zusammen, was zusammen gehört Patrick P. Gelsinger – der Cheftposten bei Intel hat jahrelang auf ihn gewartet ... Eine Analyse und etwas Prozessorgeschichte von Andreas Stiller. Intel-CEO Bob Swan tritt zurück, Pat Gelsinger übernimmt
Smarte Rasenpflege Mähroboter: Smart und mit App ab 380 Euro Ein Garten macht richtig viel Arbeit. Einen Teil davon kann ein Rasenroboter abnehmen. Doch vor Inbetriebnahme gilt es einiges zu beachten.
Displays von 23 bis 31,5 Zoll Allround-Monitore ab 100 Euro Wer fürs Homeoffice einen Monitor sucht, bekommt schon für wenig Geld schicke Allrounder. Das zeigt der Vergleich von zehn Monitoren ab 100 Euro.
Für Smartphones, Kopfhörer, Laptops & mehr Powerbanks: Unterwegs Strom tanken Powerbanks laden Smartphones, Kopfhörer und Laptops, betreiben Kameras oder kommen mit Zusatzfunktionen. Wir zeigen wichtige und überflüssige Features.