2023, das Jahr der Musik-KI: Text-to-Audio und per Textsuche zum perfekten Song Aus riesigen Musikarchiven mit Freitextsuche den passenden Sound finden, per Textprompt Tonspuren erzeugen – 2023 erlebt Musik- und Audio-KI einen Durchbruch.
Razer Viper Mini Signature Edition: Die 320-Euro-Maus mit Magnesiumgehäuse Die bislang teuerste Maus aus dem Hause Razer kostet sage und schreibe 320 Euro. Der Hersteller verkauft sie als Signature Edition.
Wie es mit dem E-Rezept weitergeht: Die Bundesregierung beantwortet Fragen Nach 20 Jahren Planung und einer entschleunigten Testphase, geht es mit dem E-Rezept weiter, sofern es "diskriminierungsfreie" Wege beim Einlösen gibt.
"Super-GAU": Letzte Generation stellt hochsensible Personendaten offen ins Netz Die Klima-Aktivisten veröffentlichten Tabellen in der Cloud, in denen sie von rund 2200 Kontakten etwa die Bereitschaft erfassten, in den Knast zu gehen.
iPhone-14-Fehlalarme: Apples Unfallerkennung crasht Leitstellen in Skigebieten In Wintersportgebieten mit hoher iPhone-Dichte kommt es zu immer mehr automatisierten Fehlalarmen, Retter zeigen sich frustriert. Apple wiegelt ab.
Magdeburger Fab: Intel könnte eigenen Windpark bekommen Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt erwägt den Bau neuer Windkrafträder, um Intel günstigen Strom anbieten zu können.
Passwortmanager Dashlane macht sich nackig: Quellcode veröffentlicht Die Entwickler haben den Quellcode von Dashlane öffentlich gemacht, sodass Interessierte etwa die Sicherheit des Passwortmanagers abklopfen können.
BI und Data Mining: CfP zum Business Analytics Day 2023 gestartet Für den Business Analytics Day 2023 suchen die Organisatoren im Rahmen des Call for Presentations noch bis zum 15. März Beiträge zu BI und Data Mining.
Tipp: Mac-Apps beim Schließen des letzten Fensters beenden Besonders für Windows-Umsteiger ist verwirrend, dass Mac-Apps auch ohne offenes Fenster weiterlaufen können. Tools können hier Abhilfe schaffen.
Idiome in der Softwareentwicklung: Value-Objekte Das Konzept Value-Objekt stammt aus dem Buch "Domain Driven Design" von Eric Evans. Die Gleichheit beruht auf dem Zustand, aber nicht der Identität des Objekts.
Fortschritte: Neue Beta-Firmware für Fritzbox 7490 bessert kleine Fehler aus Eine weitere Beta-Firmware für den betagten DSL-Router Fritzbox 7490 steht bereit. Er korrigiert nur noch kleinere Fehler.
iOS 16.3: Probleme mit iCloud-Backups und App-Mediathek Apple-IDs ohne Zwei-Faktor-Schutz lassen sich offenbar nicht mehr für iCloud-Backups einsetzen. iOS 16.3 bringt auch die App-Mediathek durcheinander.
Abo-Datenbank von Charlie Hebdo gehackt: Microsoft beschuldigt den Iran Mit einem Karikaturenwettbewerb hat sich das französische Satiremagazin Charlie Hebdo über die Herrscher des Iran lustig gemacht. Im Gegenzug wurde es gehackt.
c’t-Workshop Codepflege: CI/CD mit GitLab Continuous Integration und Continuous Delivery: Im c’t-Workshop lernen und üben Sie, Softwareprojekte mit GitLab CI zu bauen, zu testen und zu veröffentlichen.
Dell streicht mehr als 6000 Jobs Auf HP folgt Dell mit einer Entlassungswelle. Etwa 6650 Angestellte sollen weltweit betroffen sein. Big-Tech-Massenkündigungen: Die fetten Jahre sind vorbei
Datenschutz bei Videosprechstunde: Verbraucherschützer mahnen Plattformen ab Verbraucherschützer mahnen Videosprechstunden anbietende Plattformen ab und fordern schnelle Umsetzung von Datenschutzstandards sowie ein Tracking-Verbot.
OpenAI: Tool ata bringt KI-Sprachmodell in die Kommandozeile Das kleine Kommandozeilen-Tool "Ask the Terminal Anything" erlaubt Anfragen an OpenAIs prominente Sprachmodelle im Terminal.
macOS 13.2: Nutzer melden Probleme mit optischen Laufwerken Nach dem im Januar erschienenen Ventura-Update streiken unter anderem Geräte von Pioneer bei der Arbeit mit DVDs, CDs und Blu-rays. Die Firma untersucht.