BSI fordert bessere IT-Sicherheit für Verbraucher Die IT-Sicherheitslage für Verbraucher wird schlechter, berichtet das BSI. Das Verbraucherschutzministerium hofft auf eine neue EU-Verordnung.
Raspberry Pico W: Webserver in PicoMite-Basic PicoMite Basic läuft sehr gut auf Picos. Dank des Pico-SDK 1.5, kann nun der WLAN-Chip auch unter dem populären PicoMite-Basic verwendet werden.
Banking-Trojaner: 400 Einrichtungen im Visier von Android-Malware IT-Forscher beobachten die Weiterentwicklung des Banking-Trojaners Xenomorph für Android. Inzwischen versteht er sich auf 400 Finanzinstitutionen.
Breached: Datenhehler-Forum wegen polizeilicher Ermittlungen geschlossen Nachdem das FBI den vermuteten Inhaber des Breachforums verhaftet hatte, wurde eine polizeiliche Infiltrierung vermutet. Der Administrator sperrt den Laden zu.
Log4Shell: Open Source als Gefahr für die Software-Lieferkette In einem Online-Workshop diskutierte das BSI mit Beteiligung von Open-Source-Entwicklern die Konsequenzen der Log4Shell-Lücke. Leider mit zu wenig Konsequenzen.
Amazon schließt beliebte Foto-Webseite DPReview Zum 10. April 2023 schließt die vor allem durch ihre Kameratests beliebte Webseite DPReview. Autoren und Fotografen können ein Archiv Ihrer Daten anfordern.
iPhone 14: Display-Bestellungen fallen im Vergleich zum iPhone 13 stark ab Laut eines Analystenberichts soll Apple die Displaybestellungen für das iPhone 14 drastisch gekürzt haben. Was sich daraus für die Nachfrage ableiten lässt.
Spiros Simitis: Spiritus Rector des deutschen Datenschutzrechts ist tot Mit Spiros Simitis ist einer der Väter des modernen Datenschutzes in Deutschland und Europa gestorben. Er warnte früh vor präventiver Vorratsdatenspeicherung.
iPhone 15 mit USB-C: Apple rechnet angeblich mit Absatzschub für USB-C-Netzteil Der Hersteller plant einem Bericht zufolge, die Produktion seines 20-Watt-Netzteils massiv zu steigern. Der iPhone-Umstieg auf USB-C könnte einen Run auslösen.
DNS-Panne: heise.de landet bei 1&1 im Copyright-Filter Diese Webseite ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht verfügbar – diesen Hinweis sahen einzelne 1&1-Kunden statt heise.de. Ein Fehler im 1&1-DNS-Server.
ChatGPT-Konkurrent Bard: Google testet in den USA und Großbritannien Google startete die Testphase für seinen ChatGPT-Konkurrenten Bard. Damit erhofft Google sich hilfreiches Feedback von Nutzern aus den USA und Großbritannien.
Computational Lithography: KI designt Chipschaltungen Nvidia setzt bei der Computational Lithography KI-Algorithmen ein, um komplexe Berechnungsprobleme bei der Herstellung von Mikrochips schneller zu lösen.
H100 NVL: Nvidias Speichergigant fürs KI-Training Erstmals aktiviert Nvidia bei einer Hopper-GPU den sechsten Speicher-Controller. Damit steigt die Übertragungsrate auf enorme 3,9 TByte/s.
Kurz informiert: Weltwassertag, KI, Zippyshare, BundID Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
WebStorm 2023.1: Astro-Support und Vue-Templates, die TypeScript unterstützen Mit der Version 2023.1 stellt der Release Candidate von WebStorm neben einem Plug-in für Astro auch TypeScript-Unterstützung in Vue-Templates bereit.
Compiler-Infrastruktur: LLVM 16 vollzieht den Wechsel auf C++17 LLVM wechselt auf C++17 und bereitet auf kommende Standards vor. Die Compiler-Infrastruktur liefert zudem Updates für Backends wie ARM, LoongArch und RISC-V.
Lügen auf Knopfdruck: GPT-4 offenbar anfälliger für Falschinformationen Laut OpenAI soll die Text-KI GPT-4 besser darin sein, richtige Informationen von falschen zu trennen. Im Test einer US-Organisation fällt die KI glatt durch.
Java 20 erweitert die Nebenläufigkeit mit Scoped Values Die Neuerungen des aktuellen Java-Release zielen vor allem auf nebenläufige Programmierung und die Anbindung an andere Programmiersprachen.