Aktive Exploits: macOS 12.5.1, iOS 15.6.1 und iPadOS 15.6.1 verfügbar Apple legt nochmals Aktualisierungen für seine 2021er Betriebssysteme vor. Grund sind wichtige Sicherheitsfixes. Für die Apple Watch kommt ein Extra-Update.
ÆPIC Leak: Das Security-Kartenhaus fällt Software mag die CPU-Schwachstelle ÆPIC ausbügeln können. Immer komplexere Architekturen machen so glimpfliche Verläufe aber zur Seltenheit, meint David Fuhr.
Whatsapp, Enkeltrick, Polizei: Trickbetrüger erbeuten per Maschen Millionen Vor allem ältere Menschen fallen auf aktuelle Betrugsmaschen herein und lassen sich um Ersparnisse bringen. Das LKA Niedersachsen meldet hohe Schadenssummen.
Warum das Darknet nicht nur für Kriminelle ist Das Darknet hat einen miserablen Ruf, zu Unrecht. Schließlich kann man im Darknet auch viele sinnvolle Dinge anstellen. c't 3003 gibt Tipps.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Playwright, GitHub, Swift, tinylog, Qt, IBM ELM, MariaDB und Visual Studio 2022.
Aktive Angriffe auf iPhones, iPads und Macs: Was Nutzer jetzt tun sollten Erneut warnt Apple vor schweren Sicherheitslücken, die wohl aktiv ausgenutzt werden. Es gibt Patches, aber nicht für alle Systeme und Bugs. Ein Überblick.
RISC-V-Prozessor aus China: LeapFive NB2 verspricht Raspi-Rechenleistung Die chinesische Firma Yuefang Technology stellt einen 12-Nanometer-Chip mit vier RISC-V-Kernen, GPU, KI-Beschleuniger und DDR4-Controller vor.
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten PCs mit IBM-Software attackieren Mehrere Schwachstellen machen unter anderem IBM InfoSphere Identity Insight verwundbar.
Cyber-Angriff auf französische Tochter von Rüstungsunternehmen Hensoldt Das Rüstungsunternehmen Hensoldt meldet, dass die französische Tochter Nexeya Ziel eines "ernsthaften Cyberangriffs" wurde. Der Betrieb sei eingeschränkt.
Grüne Software: Nachhaltig und effizient programmieren Bei der Softwareentwicklung ist zwischen Einsparung und Mehrverbrauch unterschiedlicher Ressourcen sowie funktionalen Zielen und Anwendungsparsamkeit abzuwägen.
PDF-Dokumente kostenlos mit PDF24 erstellen und bearbeiten Um PDFs zu bearbeiten, ist keine teure Adobe-Software nötig – das geht auch mit PDF24. Die Web- und Windows-Apps bieten mächtige Werkzeuge und kosten nichts.
Youtube führt Wasserzeichen in heruntergeladenen Shorts ein Google markiert Shorts: Bei Youtube erstellte Kurzvideos werden mit einem Wasserzeichen gekennzeichnet, sobald man sie herunterlädt.
High-End-CPU für Server: Qualcomm setzt auf Nuvia-Kerne Qualcomm soll bereits einen ARM-Prozessor für Server entworfen haben. Darin stecken CPU-Kerne der übernommenen Firma Nuvia.
Ubuntu: Offizielle Unterstützung für RISC-V Von Ubuntu 22.04.01 stellt Canonical offiziell Abbilder mit RISC-V-Unterstützung bereit. Die Distribution ist etwa an StarFives VisionFive-Board angepasst.
Update der Suchmaschine: Google will weniger Clickbait Statt SEO: Von Menschen für Menschen. Unter diesem Slogan vertreibt Google sein "hilfreiche Inhalte Update" für die Suchmaschine.
Data Science: Cloudera startet All-in-one-Datendienst in der Cloud Die Cloudera Data Platform One bündelt alle für Datenanalyse und -erkundung erforderlichen Tools als Software-as-a-Service auf Basis der Lakehouse-Architektur.
Die Vorteile der Blockchain in der intenationalen Logistik und globalem Handel Auf den großen Blockchain-Hype folgte Ernüchterung. In der internationalen Logistik hat die Technik aber eine Daseinsberechtigung, wie Anwendungsfälle zeigen.
Nur für kurze Zeit: 50 Prozent Rabatt auf alle Videokurse der heise Academy Wer sich zu wichtigen IT-Themen weiterbilden möchte, kann für kurze Zeit beim Kauf der Videokurse in der heise Academy ordentlich sparen.