Das Supergrundrecht [Update] Warum die Bundesregierung zu Prism und der NSA nichts hört, sieht und sagt – und warum der Bundesinnenminister ein Supergrundrecht entdeckt hat, lässt iX-Autor Detlef Borchers nicht kalt.
Appflug Ob Ferien- oder Geschäftsreisen: Wer gut vorbereitet ist, hat weniger Stress. Mit den richtigen Apps findet man nicht nur im Flugzeug den bequemsten Sitz, sondern ist auch immer auf dem Laufenden, was Abflugzeiten oder Gate-Änderungen betrifft. Sogar für Kurzweil ist gesorgt.
DES-Hack exponiert Millionen SIM-Karten Allein in Deutschland ließen sich Millionen SIM-Karten über SMS-Nachrichten kapern, die der Anwender nie zu sehen bekommt; weltweit dürfte es rund eine halbe Milliarde sein.
Zur Strafe Hacks, Bots und DDoS-Attacken beschäftigen seit Jahren IT-Experten und Juristen. Etliche Vorschriften des Computerstrafrechts sollen regeln, was verboten ist. Die „rote Linie“ ist aber nicht immer klar definiert.
Haltestelle NiX Spam, ein Projekt der iX, ist seit zehn Jahren gegen unerwünschte und schädliche E-Mails im Einsatz. Es hat seine Anwender bis heute vor Milliarden von Spam-Exemplaren bewahrt. Während der Botnetz-Spam zurückgeht, missbrauchen die Täter nun immer mehr geknackte Accounts auf Mailservern.
Sozial integriert Für soziale Netze wie Facebook und Google+ gibt es Programmierschnittstellen, über die externe Programme auf Nutzerdaten zugreifen können. Seit Kurzem bietet das deutsche XING ebenfalls eine solche API.
Vertrauen ist schlecht Wie wahrscheinlich ist es, dass es bei PRISM nicht auch um Wirtschaftsspionage geht, fragt iX-Chefredakteur Jürgen Seeger.
Früh übt sich Wenn sogar Katzen das iPad bedienen können, sollte das für Kinder erst recht kein Problem sein. Auch nicht für die (fast) Allerkleinsten – vorausgesetzt, sie haben die passende App.
XSS-Bremse Content Security Policy Cross-Site-Scripting (XSS) ist eine der größten Plagen, mit denen Webmaster zu kämpfen haben. Der neue Standard "Content Security Policy" soll endlich Abhilfe schaffen.
Tresorknacken für Anfänger Wie schwer ist es, einen Hotelsafe zu knacken? heise Security hat es spontan ausprobiert – mit einem überraschenden Ergebnis.
Anlegestelle Android-Tablets sind zwar vor allem im Privatbereich verbreitet, doch mit einer Dockingstation könnten sie auch für den Büroalltag interessant werden. iX hat sich zwei Angebote angesehen.
Wertarbeit Soll eine Anwendung eine Konfigurationsdatei nutzen, erfinden Entwickler gern das Rad neu. Für die meisten Zwecke genügt jedoch ein Standardformat, für das es bereits einen fertigen Parser gibt.
Leihschrift Wer elektronische Schriften anschaffen muss, hat selten eine Chance, sie vorher auszuprobieren. SkyFonts von Monotype soll neue Freiheiten bieten.
Frühstart: Intels Haswell im Kurztest Intels Geheimhaltung bröckelt: Wochen vor dem Start von Intels Haswell-Prozessoren konnte c't einen ersten Prozessor der Baureihe Core i7-4000 kaufen und vermessen.