Die Google App "Android Auto" hat nun auch den Facebook Messenger integriert. Das gab der Kurznachrichtendienst nun mit einem Facebook-Eintrag bekannt. Via "Android Auto" können Autofahrer Apps nutzen, die auf Android-Smartphones installiert sind – etwa für die Navigation oder um Musik abzuspielen. Die App ermöglicht eine einfache Bedienung dieser Apps.
Vorleseservice
Wird der Messenger über "Android Auto" genutzt, können Autofahrer unter anderem mit einem Fingertipp eine Nachricht verschicken, die Kontakten antwortet, dass der Nutzer momentan mit dem Auto unterwegs ist. Auch können sich die Fahrer Nachrichten aus dem Messenger vorlesen lassen oder via Sprachsteuerung Nachrichten verfassen.
Um Android Auto zu nutzen, muss mittlerweile nicht mehr zwangsläufig ein kompatibles Auto vorhanden sein. Zwar kann ein Android-Smartphone mit installierter "Android Auto"-App mit dem Infotainmentsystem einiger Fahrzeuge oder kompatiblen Radios gekoppelt werden, Android Auto eignet sich wegen den Bedienungshilfen aber auch grundsätzlich für die Nutzung im Auto schlicht über das Smartphone. Um die App nutzen zu können, muss mindestens Android 5.0 installiert sein.
(kbe)