Assassin's Creed Origins: Spielmodus "Entdeckungstour" macht antikes Ägypten frei erkundbar
Die Spielwelten zählten schon immer zu den Stärken der Assassin's-Creed-Reihe. Bei Origins trifft das besonders zu: Das wunderschön gestaltete antike Ägypten kann man jetzt in 75 vertonten Touren ungestört erkunden.
(Bild: Ubisoft)
- Daniel Herbig
Ein neues Update für das Action-Abenteuer Assassin's Creed: Origins schaltet den neuen Spielmodus "Entdeckungstour" frei. In der Entdeckungstour kann man das hübsch gestaltete antike Ägypten frei erkunden. Es gibt keine Quests, keine Kämpfe, keine Geschichte – stattdessen kann man insgesamt 75 Touren starten, die die Entwickler in der Spielwelt verteilt haben. Dabei kann der Spieler wie im Hauptspiel auf Pferden reiten oder Gebäude erklimmen, lediglich das Kampfsystem wurde deaktiviert.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Interaktiver Geschichtsunterricht
Die Touren sind thematisch konzipiert und vertont. Der Erzähler gibt etwa über Architektur und Leben in der Antike Auskunft. Außerdem wird erklärt, wie die Römer ihren Einfluss ausbauten. Die verschiedenen historischen Ausführungen wurden mit Geschichtswissenschaftlern entwickelt und sollen sich auch für den Schulunterricht eignen.
Die Entdeckungstour für Assassin's Creed: Origins (ab 19,64 €) ist für jeden kostenlos, der bereits das Hauptspiel gekauft hat. Wer Origins nicht besitzt, kann den Spielmodus für 20 Euro auf dem PC auch separat erwerben. Auf den Konsolen gibt es dazu keine Möglichkeit, hier bleibt nur der Kauf des Hauptspiels.
Lesen Sie auch:
Assassin's Creed Origins (15 Bilder)

(dahe)