Ausprobiert: Sony E-Book-Reader PRS-T3
Sony präsentiert auf der IFA einen neuen E-Book-Reader. Der erste Eindruck: Kompaktes Design, fummeliges Cover.
- Achim Barczok
Sonys neuer E-Book-Reader PRS-T3 hat gegenüber dem Vorgängermodell vor allem zwei Neuerungen: eine höhere Auflösung und ein mitgeliefertes Schutz-Cover. Der Reader fühlt sich außerdem ein ganzes Stück handlicher an und ist kompakter geworden. Für eine Kombination aus Cover und Reader sind die 1,1 cm Dicke ziemlich schlank und die 200 Gramm Gewicht ziemlich leicht – der Kindle Paperwhite wiegt schon ohne Cover mehr.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das Cover liefert Sony mit, eines mit integrierter Leselampe kostet 50 Euro. Es wird über einen Plastickdeckel auf der Rückseite des Readers angebracht, was eine ziemliche Fummelei ist. Auch wirkte die Konstruktion mit mehreren Plastikhaken nicht besonders robust. Im Alltag stört das aber wahrscheinlich nicht weiter, weil man es nur abnehmen muss, um das Cover zu wechseln oder eine MicroSD-Karte einzulegen. (acb)