Ab sofort steht der Quelltext von K3b 2.0 zum Download bereit. Mit dieser Version haben die Entwickler die beliebte Brennsoftware fast komplett auf KDE 4 portiert. So nutzt K3b 2.0 nun Solid zur Hardware-Erkennung.
Als neue Funktion ist die Unterstützung für das Brennen von Blu-ray-Medien dazugekommen. Außerdem haben die Entwickler einige Dialoge zusammengefasst und dem Programm zum Oxygen-Theme passende neue Icons spendiert. Ansonsten haben sie an der Optik nichts geändert, sodass die Benutzer sich nicht umgewöhnen müssen.
(amu)