Dank Gesichtserkennung: Comedyclub kassiert pro Lacher

Ein Theater in Barcelona setzt Gesichtserkennung auf seine Zuschauer an, um sie für jeden Lacher zur Kasse zu bitten. Dafür ist der Eintritt frei, bezahlt wird nur, wenn auch tatsächlich gelacht wird.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 128 Beiträge
Von
  • Tilman Wittenhorst

Ein Comedyclub in Barcelona kassiert nicht pro Veranstaltung, sondern pro Lacher: Tablets mit einer speziellen Gesichtserkennungs-App an den Rückseiten der Sitze beobachten den Besucher auf dem Platz dahinter und zählen seine Lacher. Das Teatroneu experimentiert derzeit mit freiem Eintritt in eine Veranstaltung, abgerechnet wird hinterher. Einmal Lachen kostet 30 Cents, man bezahlt jedoch höchstens 24 Euro pro Veranstaltung. Wem also nach 80 biometrisch registrierten Lachern der Humor noch nicht vergangen ist, darf sich ohne zusätzliche Kosten weiter amüsieren.

Der ungewöhnliche Schritt ist eine Reaktion auf den Rückgang der Besucherzahlen in vielen spanischen Theatern, nachdem der Staat die Steuer auf Eintrittskarten drastisch erhöht hatte. Die Technik liefert eine Werbeagentur, und wie BBC berichtet, sind die Einnahmen seitdem wieder gestiegen. Nun wollen weitere Theater in Spanien, aber auch ein Londoner Club das Verfahren übernehmen. Ein Video der Werbeagentur zeigt die Technik und erläutert die Situation der Theater in Spanien, die zu ihrem Einsatz geführt hat:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(tiw)