Dolby Cinema: Erster Kinosaal in Deutschland öffnet am Wochenende
Im Mathäser Filmpalast öffnet am kommenden Samstag der erste Kinosaal in Deutschland, der nach „Dolby Cinema“-Vorgaben umgebaut wurde.
(Bild: Dolby)
- Nico Jurran
Am kommenden Wochenende ist es mit dem ersten Dolby-Cinema-Saal soweit: Ab Samstag, dem 11. Mai, können die ersten Besucher im renovierten Kinosaal 1 im Mathäser Palast in München auf den über 300 Premium-Sitzen Platz nehmen und Filme auf einer 15,7 m × 6,6 m großen Leinwand anschauen. Zum Start laufen im Dolby Cinema nachmittags "Pokemon Meisterdetektiv Pikachu" und abends "Avengers: Endgame".
Bereits Mitte vergangenen Jahres hatten Dolby und Kinopolis bekanntgegeben, dass im Mathäser Palast in München der erste Dolby-Cinema-Saal eröffnet wird. Damals ging man noch von einer Eröffnung bis Ende 2018 aus. Doch daraus wurde nichts – unter anderem angeblich aufgrund baurechtlicher Vorgaben. Nun soll es also tatsächlich losgehen.
Besere Farben, höherer Kontrast
Dolby Cinema kombiniert die Bildwiedergabetechnologie Dolby Vision mit der 3D-Sound-Technologie Dolby Atmos und einem speziellen Designkonzept. Das Dolby-Vision-Laserprojektionssystem liefert dabei einen hohen Dynamikumfang mit verbesserter Farbtechnologie und einem Kontrastverhältnis, der weit über das übliche Leinwandbild im Kino hinausgeht.
c't hatte 2015 zur Eröffnung des Dolby-Cinema-Kinosaals in Hilversum (Niederlande) einen Erfahrungsbericht mit technischen Hintergrundinformationen zum Dolby-Cinema-Konzept veröffentlicht:
(nij)