Ex-Firefox-Entwickler wettert gegen Antiviren-Software

Eine aus Frust motivierte Tirade ermöglicht aktuell den Blick hinter die Kulissen der Arbeit mit den Herstellern von Antiviren-Software. Das einfach abzutun, greift zu kurz: Die Kritikpunkte verdienen zumindest Beachtung, meint heise Security.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 532 Beiträge
Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software
Von
  • Martin Holland

Dass ein ehemaliger Firefox-Entwickler Anwendern von Antiviren-Software abrät und nur Microsoft als Ausnahme gelten lässt, könne man als gefährlichen Unsinn abtun. Aber seine Begründung sei durchaus spannend und verdiene einen genaueren Blick, analysiert heise Security einen Blogeintrag, der derzeit die Runde macht. Die Probleme, die Robert O'Callahan anreißt, seien jedenfalls alt und würden nur unter Decke gehalten, weil es sich Entwickler normalerweise nicht mit den Anbietern von Antiviren-Software verderben wollen.

Lesen Sie eine Zusammenfassung und Einschätzung der Kritikpunkte bei heise Security:

(mho)