Facebook führt die Timeline ein
In Neuseeland hat das soziale Netzwerk begonnen, die Profile auf die neue Ansicht umzustellen, die bislang nur Entwickler testen konnten.
- Herbert Braun
Cover (oben), Timeline (unten) und Activity Stream (rechts oben) im neuen Facebook-Profil
(Bild: Screenshot)
Facebook hat damit begonnen, Nutzerprofile auf die neue Timeline-Ansicht umzustellen. Den Anfang macht derzeit Neuseeland. Nach Angaben des Facebook-Entwicklers Samuel Lessin soll auch der Rest der Welt "in naher Zukunft" die Timeline bekommen. Vorgestellt hatte Facebook dieses Feature Ende September auf seiner f8-Konferenz. Wer sich bei Facebook als Entwickler registriert und sein Profil auf englische Sprache umstellt, kann schon vorher mit der Timeline-Ansicht experimentieren.
Bei einem Klick auf das eigene Profil können Facebook-Nutzer künftig eine Art Infografik ihrer eigenen Lebensdaten angezeigt bekommen; die Ereignisse, von denen Facebook weiß, sind entlang eines vertikalen Zeitstrahls unter einem großen Cover-Bild angeordnet. Zusätzlich fasst ein "Activity Stream" die letzten Aktionen befreundeter Facebook-Benutzer zusammen. Die Timeline geht einher mit einer neuen Version des "Open Graph", mit dem Facebook-Anwendungen ohne Zutun des Benutzers dessen Aktionen mitloggen können, sodass eine Art Lebenstagebuch entsteht. (heb)