Firefox: Testlauf für neue Empfehlungsfunktion

Rund ein Prozent der Firefox-Downloads enthalten künftig das Add-On Cliqz, das bereits beim Eintippen Vorschläge für Webseiten anzeigt. Dafür wertet es die Surf-Aktivitäten aller Nutzer aus.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen 1261 Beiträge
Firefox: Testlauf für neue Empfehlungsfunktion

Wie beim Cliqz-Browser soll Firefox künftig bereits während der Eingabe passende Suchergebnisse einblenden.

Von
  • Christian Hirsch

Ab der kommenden Woche startet Firefox eine öffentlichen Testphase für eine neue Suchfunktion, die bereits bei der Eingabe von Suchbegriffen in der Adresszeile Vorschläge gibt. Dafür nutzt der Browser das Add-on Cliqz, welches die Surfaktivitäten der Nutzer auswertet. Mozilla verspricht, dass sensible Informationen vor dem Versand entfernt, keine Profile individueller Nutzer angelegt und IP-Adressen gelöscht werden.

Während des Tests ist rund jeder Hundertste von der Mozilla-Webseite heruntergeladener Firefox-Installer mit dem Add-On versehen. Wer die Suchempfehlung sowie die Datenerhebung abschalten will, kann die Erweiterung nachträglich deinstallieren.

Die Technik von Cliqz stammt von der gleichnamigen Firma, die zudem einen eigenständigen Cliqz-Browser auf Basis des Firefox anbietet. Dieser enthält bereits das Empfehlungssystem und soll zugleich eine höhere Anonymität durch eingebautes Anti-Tracking und Werbeblocker bieten. Cliqz gehört mehrheitlich zu Burda mit einer Minderheitsbeteiligung von Mozilla. Anfang des Jahres hat Cliqz den Anti-Tracking-Dienst Ghostery gekauft. (chh)